Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Umweltlüge

      Avatar
      am 17.07.2019 16:43
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Moe2001

      Auf fliegen kann und will ich auch nicht verzichten. Und ja, ich war die letzten 5 Jahre auch ein paar mal in USA, Australien und Asien. Dabei habe ich auch gesehen, wie Leute wie in den USA mit der Umwelt umgehen und denke mir dann immer, dass wir in Deutschland eh schon gut dabei sind.

      In den USA haben sie ja auch ein schlechtes Beispiel zum Präsidenten gewählt. (2 Mal die Woche nach Schottland zum Golfen) Dennoch beginnen auch dort schon viele kleine Umweltaktivisten und Firmen in eigener Regie zu handeln. Und das macht Hoffnung...

      Nun ja, meinen Zähnen geht es gut. Ich habe sogar noch alle 4 Weisheitszähne. Aber ja, klar reinigen die Elektrischen Zahnbürsten besser. Für viel Zucker Esser, Nikotiniker (Raucher) und Koffeiniker (Kaffeetrinker) sicher eine bessere Lösung.

      Meine Beispiele sollten auch nur Stellvertretend für einen Denkanstoß dienen. Es gibt wirklich so viele unsinnigen Geräte, die mit Akkus oder Strom betrieben werden, die einfach nur unnötig sind. Wie zum Beispiel den Dosenöffner, den unendlich saugenden Roboterstaubsauger, die quaselstrippe Alexa...


      0
      0

      Umweltlüge

      Moe2001
      am 17.07.2019 15:38
      von  Moe2001  am
      Moritz

      Jeder einzelne Mensch kann auch ohne Akkuzahnbürste seine Zähne Putzen und sich Rasieren.


      Jein. Klar ging es auch früher ohne. Aber eine bekannte von mir ist Zahnärztin und die sagt z.B., dass die heutige Jugend bis ins hohe alter alle keine Probleme mehr mit den Zähnen haben, weil es einfach eine ganz andere Pflege ist.

      Und so Sätze wie "Früher haben sie auch..." finde ich immer ganz schwer. Klar ging es früher auch ohne bestimmte Sachen, aber mit 30 Jahren war man vor 2 Jahrhunderten bereits ein alter Mensch und froh noch zu leben. Heute sind 100 Jahre keine Seltenheit mehr.
      0
      0

      Weblose.de post image | post image Cool-Casino.de


      Umweltlüge

      Avatar
      am 17.07.2019 15:34
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Man sollte nicht erst langsam anfangen umzudenken, man sollte längst umgedacht haben.
      Ich habe schon in meiner Kindheit gelernt, verantwortungsbewußt mit der Umwelt umzugehen. Auch meinen Kindern bringe ich das bei.
      Man muß darüber nicht diskutieren wenn man sich alle naselang ein neues smartphone, einen neuen Gamingcomputer etc zulegt.
      Müll sollte man drastisch reduzieren, man muß keine abgepackte Ware kaufen, man muß auch nicht ständig etwas über das inet bestellen. Kleidung muß nicht für einen Euro bei Kik oder primmark gekauft werden, Geiz ist nicht geil. Man muß kein Fleisch essen, man braucht nicht ständig neue Möbel etc. Man braucht nicht zig Elektrogeräte im Haushalt, es tut zB auch ein Schneebesen und ein bissel Muskelkraft. Die Liste könnte man unendlich lang weiterführen.
      Das Problem ist die Gier und Bequemlichkeit der Menschen, keiner will bei sich anfangen.
      Elektroautos sind nicht notwendig, denn so wie b4u schon schreibt, zerstört es unsere Umwelt noch mehr, die Batterien dafür herzustellen und die natürlichen Ressourcen werden weiter verschwendet und Menschen in armen Ländern dafür ausgebeutet.
      Wenn nicht jeder bereit ist auf ein bischen Komfort zu verzichten und zu hinterfragen, wird die Zerstörung unserer wunderschönen Erde, samt Flora und Fauna weiter gehen und letzendlich ist dann auch irgendwann der Mensch dran.
      Ich kann nur an jeden Menschen appelieren bei sich anzufangen und nicht mit Fingern auf andere zu zeigen und zu meinen, er könne eh nichts ändern. Das ist eine absolut faule Ausrede!
      0
      0

      Umweltlüge

      Moe2001
      am 17.07.2019 15:24
      von  Moe2001  am
      Moritz

      Eigentlich nicht. - Doch der Großteil der Demonstranten "Fridays for Future" sind immer noch Schüler. Und die fliegen in der Regel nicht einfach mal so in den Urlaub. Sie machen es mit ihren Eltern zusammen...


      Es gibt genug, die da mitlaufen und dann einmal im Jahr nach Thailand fliegen. Aber hey, was man immer nicht vergessen darf: Hätte mir mit 16 jamend gesagt, streiken oder in die Schule, ich wäre genauso auf die Straße gegangen 😎 😆

      Ich finde es wichtig, dass man an die Umwelt denkt und achte auch selbst darauf, dass ich keine Plastiktüten verwende oder wenn doch mal, diese so oft wiederverwende, bis sie komplett kaputt ist.

      Auf fliegen kann und will ich auch nicht verzichten. Und ja, ich war die letzten 5 Jahre auch ein paar mal in USA, Australien und Asien. Dabei habe ich auch gesehen, wie Leute wie in den USA mit der Umwelt umgehen und denke mir dann immer, dass wir in Deutschland eh schon gut dabei sind.

      Achja, und wenn dann ein Politiker sagt, dass man Autofahren viel teurer machen soll und man alles mit dem Fahrrad fahren soll, dann will ich sehen, wie er meine täglich 100km Arbeitsweg mit dem Fahrrad fährt... 😎
      0
      0

      Weblose.de post image | post image Cool-Casino.de


      Umweltlüge

      Avatar
      am 17.07.2019 15:16
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Langsam ist für mich leider nicht schnell genug.
      Es geht ja auch um Elektroautos und um die Frage, ob diese nun in der Herstellung und dem anschließenden nutzen ökologisch im Verhältnis stehen.

      Hier gibt es noch einen weiteren Denkanstoß von mir. Was ist eigentlich mit den Akkus, die zum Beispiel in elektrischen Zahnbürsten oder Rasierapparaten Millionenfach und Weltweit verbaut sind?
      Auf dem ersten Blick würde ich sagen: Absolut unnötig! Jeder einzelne Mensch kann auch ohne Akkuzahnbürste seine Zähne Putzen und sich Rasieren. Ich kann es und werde auch weiterhin darauf verzichten.
      Ich erwähne das hier nur, weil wirklich jeder Mensch umdenken muss.

      Meine kleinen Beispiele sind nur Teil einer schier Endlosen langen Liste, die nicht jeder abarbeiten kann oder muss. Aber wenn jeder sich nur mal einen Abend Zeit nehmen würde und darüber nachdenkt, was er in seinem Haushalt ändern könnte, in seiner Lebensweise und wie er letztendlich noch andere dazu bringen kann es ihm gleich zu tun, dann wäre dies wirklich ein Schritt in die richtige Richtung.

      Wenn Eltern, Erzieher und Lehrer es ihren Kindern und den ihnen anvertrauten Kindern vorleben, sie dazu anregen ein Umweltbewusstsein zu entwickeln, dann müssten wir als Volk nicht ewig auf Entscheidungen aus der Politik warten.

      0
      0

      Umweltlüge

      Marisa04
      am 17.07.2019 14:50
      von  Marisa04  am
      im großen und ganzen stimmt das schon, was du sagst, aber ich finde es gut, wenn zumindest jeder zu Hause langsam mit dem Umdenken anfängt. Man kann nicht warten, dass alle anderen was machen. Jeder in kleinen Schritten, das setzt auch eine Bewegung in Gange.
      0
      0
      post image

      Umweltlüge

      Avatar
      am 17.07.2019 14:44
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      bewegendes4u

      • Wie läßt es sich vereinbaren, für die Umwelt auf die Straße zu gehen, aber sich zwei Wochen später in den Urlaubsfleger zu setzen?

      Eigentlich nicht. - Doch der Großteil der Demonstranten "Fridays for Future" sind immer noch Schüler. Und die fliegen in der Regel nicht einfach mal so in den Urlaub. Sie machen es mit ihren Eltern zusammen...
      Doch bekannt ist inzwischen ja auch, das bei vielen Eltern der Kids und Jugendlichen, die Freitags auf die Straße gehen bereits ein kleiner Umdenkprozess begonnen hat.
      Diese verzichten nämlich auf den Flieger, bleiben im Urlaub zuhause oder suchen sich im Inland ein Ziel in näherer Umgebung. (Ich selbst habe noch nie ein Flugzeug benutzt und werde dies auch in Zukunft nicht tun)
      Auch ändern sie ihr Verhalten im eigenen Haushalt. Versuchen auf unnötigen Verpackungsmüll zu verzichten, bilden Fahrgemeinschaften mit der Nachbarschaft und so weiter.
      Insofern kann ich diese Freitags Bewegung "Fridays for Future" nur voll und ganz unterstützen und hoffen, dass sie nicht Müde wird ihre Ziele und Wünsche auf die Straße zutragen.

      Leider ist das bei einigen Politikern etwas anders. Grün und Ökologisch reden und dann in den Urlaubsflieger verträgt sich in der Tat absolut nicht!

      Das gleiche gilt für Prominente, die sich für PR vor die Kameras werfen und unbedingt und um jeden Preis "Fridays for Future" für gut befinden und dann im Anschluss mit dem Flieger nach Amerika düsen, dort an Bord von einem Luxus Kreuzfahrtschiff gehen und sich dann solange schamlos in der Sonne rekeln, bis ihr schlechtes Gewissen vollständig aus ihrem Gehirn gepurzelt wurde.

      Anmerkung: Ich versichere hiermit, das mein Beitrag ausschließlich nur meine Meinung zum Thema darstellt und deshalb auf entsprechende Links verzichtet.

      1
      0

      Umweltlüge

      qay

      qay

      am 17.07.2019 12:30
      von  qay  am
      Ich fange mal an mit dem Thema Elektroauto.

      Die Herstellung einer Batterie erzeugt erstmal ca. 17 Tonnen CO2.
      Wie sich es dann rechnet und wie lange ein Elektroauto fahren muss, um dies wieder reinzuholen in der Umweltstatistik steht erstmal in den Sterne, da niemand genau wissen kann, wie lange eine Batterie überhaupt durchhält und wie der Strom erzeugt wird.

      Hier mal ein Artikel

      Info

      0
      0
      post image 4credits.de - günstig Cuneros kaufen! post image

      Umweltlüge

      bewegendes4u
      am 17.07.2019 09:50
      von  bewegendes4u  am
      In den letzten Tagen werden wir von Meldungen überhäuft, wie schlecht es unserer Umwelt geht, und dass die Bürger umweltbewußter sein sollen.

      Schüler protestieren für eine bessere Umwelt. Die Politiker diskutieren über eine Co2 - Steuer. Elektroautos sollen gefördert und in Massen gekauft werden.

      Doch wie paßt das alles überhaupt zusammen?

      • Es entstehen bei der Herstellung pro Kilowattstunde Speicherkapazität rund 150 bis 200 Kilo Kohlendioxid-Äquivalente!
      • Wie sieht es mit den Rohstoffen aus?
      • Wie ist es mit dem Abbau von z.B. Kobalt (wird für die Herstellung der Akkuzellen benötigt) – der vor allem im Kongo teilweise mit Kinderarbeit betrieben wird?
      • Wie ist es mit der Wasserverschwendung, die für die Herstellung den Zellen notwendig ist?
      • Wie läßt es sich vereinbaren, für die Umwelt auf die Straße zu gehen, aber sich zwei Wochen später in den Urlaubsfleger zu setzen?
      • Was bringt ein Fahrverbot in Hamburg, wenn zwei Kilometer entfernt die Großfrachter aus Übersee anlegen?
      • Was ist mit der erneuerbaren Energie, wenn sie nicht in Umlauf gesetzt wird/werden kann und Deutschland Großabnehmer aus dem Ostblock ist?

      0
      0

      Spielt nur auf ehrlichen Seiten
      Bewegendes4U bewegt


      Wie fit ist Euer Wissen, seit Ihr die Schulbank nicht mehr drückt?

      Avatar
      am 21.11.2019 00:12
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Bitte lies mal den Eingangspost, du bist völlig am Thema vorbei 😉
      0
      0

      Wie fit ist Euer Wissen, seit Ihr die Schulbank nicht mehr drückt?

      gigik
      am 21.11.2019 00:07
      von  gigik  am
      Ich habe das, was ich in der Schule gelernt habe, bei der Arbeit in die Praxis umgesetzt und denke, dass es mir gut geht.
      0
      0

      Wie fit ist Euer Wissen, seit Ihr die Schulbank nicht mehr drückt?

      locke061167
      am 10.11.2019 21:07
      von  locke061167  am
      Tier: Jaguar
      Männername: Johannes
      Frauenname: Jaqueline
      Farbe: Jadeblau
      Getränk: Jägermeister
      Stadt: Jaipur
      Land: Japan
      Fluss: Jade
      Kleidung: Jacke
      Beruf: Jurist
      Hobby: Jagd
      Auto: Jaguar
      0
      0
      Mfg
      locke


      Wie fit ist Euer Wissen, seit Ihr die Schulbank nicht mehr drückt?

      Josey1208
      am 23.10.2019 19:39
      von  Josey1208  am
      Tier: Schaf
      Männername: Sven
      Frauenname: Simone
      Farbe: Schwarz
      Getränk: Schwarzer Tee
      Stadt: Seoul
      Land: Senegal
      Fluss: Spree
      Kleidung: Shirt
      Beruf: Sänger
      Hobby: Stricken
      Auto: Suzuki
      0
      0

      Wie fit ist Euer Wissen, seit Ihr die Schulbank nicht mehr drückt?

      elnino84
      am 23.10.2019 18:40
      von  elnino84  am
      Tier: Ratte
      Männername: René
      Frauenname: Renate
      Farbe: Rosa
      Getränk: Rotwein
      Stadt: Regensburg
      Land: Rumänien
      Fluss: Rhein
      Kleidung: Regencape
      Beruf: Rechtsanwalt
      Hobby: Radfahren
      Auto: Renault
      0
      0

      Taschenrechner