Wenn mein Ex-Mann und ich mit den Kindern Urlaub gemacht haben wollten sie immer in den Wald gehen..Da gab es soviel Pfandflaschen die dort achtlos entsorgt wurden..Meine Kids haben sich gefreut..Eingesammelt und im Laden gegen Pfand abgegeben..
Ich war ja auch mal Zigarettenraucher. Für meine Kippen hatte ich immer einen Taschenascher dabei. Da kam nichts auf die Erde..
Ich kann auch nicht sehen, dass es ein voller Erfolg war mit dem Dosen- und Flaschenpfand ist. Ich finde regelmäßig immer noch welche.
Und erst vor kurzen hatte jemand die Idee auf Zigarettenkippen Pfand aufzuschlagen. Damit will man die Städte sauberer machen. Gute Idee und ich stehe schon in den Startlöchern um Kippen zu sammeln. 20 Cent pro Kippe...
Wer hat denn eine Idee wie man das ohne "Erziehung" oder "Geld-Strafe" hin bekommt? Was hat denn ohne Sanktionen geklappt? ich finde zB dass das Dosenpfand eine Erfolgsstory ist.
Nein, ganz sicher nicht. Aber die Politik glaubt, dass man mit ein paar mickrigen Euros ein ganzes Volk umerziehen kann, irrt sie sich. Zumal Weltweit das Problem angepackt werden muss.
Aber Deutschland braucht Geld, dringend... AKK hat schon angekündigt, was sie alleine für die Bundeswehr haben möchte. Aber woher könnte die Regierung sich das Geld wohl holen, grübel, denk, verdammt ich komme einfach nicht drauf... :'(
Also bringt es für diese Menschen nichts und werden von der für ALLE geltenden anstehenden oder besser gesagt "versprochenen" Belohnung ausgeschlossen. Denn wer nichts bezahlt, der bekommt auch nichts. Also Heizen diese Menschen mal besser alle Räume auf der höchsten Temperatur. Warum sollen sie sparen, wenn das Amt die Kosten übernimmt. Wo bleibt der Anreiz dazu?
Und die Aussage, das die Mehreinnahmen anschließend im gleichen Maße an alle Bürger, unabhängig vom Einkommen oder Alter, zurückgezahlt werden, ist somit als Lüge enttarnt...
Bei Hartz4 werden die Heizkosten vom Amt übernommen, ich gehe davon aus, dass diese dann auc die Steuer übernehmen, diese wird sicherlich, wie bei anderen Steuern im Endpreis verrechnet sein.
Und genau darum geht es mir. Wenn alle eben diese CO2 Steuer zahlen müssen, dann eben auch die Gruppe Menschen, die Grundsicherung, Hartz4 oder eben eine Rente beziehen, die sehr nahe an eben diesen Betrag heran kommt. Für diese Menschen ist es eben in erster Linie mal eine Zusätzliche Belastung, weil die CO2 Steuer ja von der Grundsicherung/Hartz4 bezahlt werden müsste. Dieses Geld ist aber nach dem Gesetz so berechnet, das die Grundbedürfnisse wie Nahrung u.s.w damit bezahlt werden können. Ich weiß von vielen Betroffenen, das dies schon sehr schwer ist. Und jetzt sollen sie davon auch noch CO2 Steuer bezahlen, wobei die meisten ja ohnehin schon sehr sparsam sind. In der Regel haben sie auch kein Auto und fliegen nicht in den Urlaub.
Kurz gesagt ist und bleibt die CO2 Steuer für mich nichts weiter als heiße Luft, die bewusst für den Wahlkampf in das politische Umweltklima gepustet wurde und am Ende der jetzigen Regierung das Genick brechen wird.