Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Cuneros - biete Klammlose Kurs : 8,2 Mrd/10K Menge: 500 mrd Lose

      Kevin7
      am 25.03.2019 15:14
      von  Kevin7  am
      Ich suche Cuneros
      Kurs:

      8,2 Mrd / 10K

      Cuneros bitte an Kevin7



      Ich behalte mir vor, Kaufer abzulehnen.

      PN ist erlaubt

      0
      0
      Reallife

      Diskussion: API-Kosten

      netzisde
      am 15.06.2019 16:45
      von  netzisde  am
      Ich werde eine Transaktionssgebühr nehmen, denn anders geht es nicht schließlich muss ja nicht getauscht werden. Jemand könne ein und wieder auszahlen und dann habe ich Verlust. Anders wirds nicht gehen ab 17 gibts eine Gebühr, mal gucken ob die Users es dann noch nutzen werden.
      0
      0

      Diskussion: API-Kosten

      Moe2001
      am 08.06.2019 22:23
      von  Moe2001  am
      Von unserer Seite ist hier kein Schutz drin. Aber du kannst es doch in deinem Script verhindern, dass ein User nicht belieb oft Ein- / Auszahlen kann, oder nicht?

      Und wenn es beim Wechselmarkt ist, dann kannst du ja die mindestmenge so hoch stellen, dass dir ein Trage mehr als 1 Cent Gewinn bringt.
      0
      0

      Weblose.de post image | post image Cool-Casino.de


      Diskussion: API-Kosten

      netzisde
      am 08.06.2019 18:04
      von  netzisde  am
      Toll das das an mir komplett vorbei gegangen ist und das die Änderung so eingebaut wurde, das mans nicht wirklich sieht (ganz unten in der Droppdown und auf der Seite), hätte ich ja dann doch die 500 Anfragen genommen statt Bronze, auch wenns echt teuer ist.

      Da war mein API Preis ja doch im Vergleich gar nicht teuer wie manche sagten.

      Naja ich muss mir überlegen wie ich das nun auf Wechselmarkt handhabe, ob ich da AZ Limits nutze bzw. Transaktionsgebühren.
      Denn leider kann sowas schnell ja mal ausgenutzt werden von jemandem, der einem Schaden möchte. Oder habt ihr da auch an einen Schutz gedacht?

      Sorry habs jetzt erst mitbekommen durch eine alte ON von einem User.
      0
      0


      Diskussion: API-Kosten

      bastie
      am 18.04.2019 07:42
      von  bastie  am
      Hi,

      Die API gibt die verfügbaren abfragen zurück.
      Es gibt eine Mail und Benachrichtigung wenn das Paket zeitlich ausläuft und nicht genügend ghp drauf sind.
      0
      0
      post image
      Startseite einrichten Android App

      Diskussion: API-Kosten

      19Christian92
      am 18.04.2019 07:35
      von  19Christian92  am
      Ich habe das Thema jetzt nicht komplett verfolgt, aber vielleicht würde es Sinn machen, wenn man einstellen kann das die E-Mail kommt wenn x Prozent der Abfragen verbraucht sind. Z.B. "Heute wurden bereits 90% Ihrer Abfragen verbraucht. Wenn Sie für den heutigen Tag zusätzliche buchen möchten können Sie dies hier tun: Link"

      Wenn ich es richtig verstanden habe kann man jetzt einstellen, dass eine Mail kommt sobald die komplett verbraucht sind. Das wäre doch evt. dann trotzdem etwas zu spät wenn man nicht innerhalb von 5 Minuten regaieren kann, oder habe ich da was falsch verstanden?
      0
      0
      Forum Regeln


      Diskussion: API-Kosten

      Moe2001
      am 07.04.2019 17:55
      von  Moe2001  am
      So, die Änderungen sind jetzt online:

      https://www.cuneros.de/external/account/

      Wie besprochen kann man jetzt auch Prepaid Abfragen kaufen. Zusätzlich bekommt man (ab jetzt) für jeden Monat Abo auch Prepaid Anfragen geschenkt (falls man mal leicht drüber ist). Außerdem kann man auch Anfragen zusätzlich kaufen, wenn mal Ausreißertage dabei sind und die kostenlosen Anfragen verbraucht wurden.
      0
      0

      Weblose.de post image | post image Cool-Casino.de


      Diskussion: API-Kosten

      Wetti
      am 31.03.2019 17:35
      von  Wetti  am
      Ganz ehrlich,...

      Ich sehe hier eigentlich keinen Grund, sich die Finger wund zu tippen.
      Wir/Cuneros, ist auf "EUER Anliegen" extremst eingegangen und haben viel Zeit investiert...
      Wenn es auch nicht zu jeden seiner Zufriedenheit ist.

      Gehts euch echt um die "lausigen 60 Euro" im Jahr?
      Ich sage lausig, weil du mit deiner Seite sicher auch Geld machen willst.
      Dienstleistungen kosten halt auch mal ein paar Cent.
      Wenn ich Umziehe und in der neuen Gemeinde das Abwasser mehr kostet, dann zahl ich das auch.
      Die Gemeinde wird Ihre Gründe haben.

      Und auch wir haben Gründe.

      Ich freue mich für Shimly wenn sie die API gratis anbieten.
      Jedoch freu ich mich auch, wenn User unsere Arbeit anerkennen und bereit sind für den Dienst die 60 Euro im Jahr zu zahlen.

      Ich zahle weiterhin gern ein paar Euro mehr...
      Würden wir alles verschenken, ... könne wir hier in 4 Tagen zu machen.
      0
      0

      King-slots.de
      Exclusive Games - Spielen ab 1 Cunero - Rallys, Gutscheine, Kalender


      Diskussion: API-Kosten

      dh571
      am 31.03.2019 11:51
      von  dh571  am
      Selbst zum weiterverkaufen ist es unwirtschaftlich. Ich könnte ja genau die güntigere Milch einkaufen und hätte 50% mehr Gewinn.

      Das in meinen Beitrag war ein Zitat, aus einem vorherigen Beitrag von Moe. Deshalb auch in "".

      Ich denke nach wie vor, dass man Projekten wie diesem eine Chance geben muss. Darum kann ich deine Kritik nicht teilen.
      Auch finde ich toll, dass die Betreiber sich nochmal mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Vielleicht ist dem ein oder anderen Webmaster damit geholfen. Für mich ist es keine Option.

      Aber ich wiederhole mich und da ich das API ohnehin nicht mehr nutze, bin ich hier mit meiner Meinung fehl am Platz 😉
      Darum viel Erfolg. Ich bin hier raus.
      0
      0
      KlickCafe.de

      Diskussion: API-Kosten

      Chilli04
      am 31.03.2019 11:37
      von  Chilli04  am
      dh571

      Das ist ein praxisnahes Beispiel aus der Wirtschaft mit analogie zu diesem Thema. Die Frage ist nun, wo kaufst Du deine Milch? Und vergiss nicht, dass die Milch genau die gleiche ist; nur doppelt so teuer.


      Tatsächlich empfinde ich mich hier nicht als willkommen. Vor allem nicht, wenn ich Sätze wie "dann musst Du wonders spielen gehen" an den Kopf geworfen bekomme. Das ist sehr schade und so geht man nicht mit Geschäftspartner um. Cuneros ist allein deshalb schon für mich gestorben.

      Trotzdem alles Gute.



      Du könntest aber auch die Milch weiterverkaufen, das wäre das wirtschaftlich Logischste. 😉

      Sorry, aber Du hast doch zuerst geschrieben, dass Du dann woanders spielst. Wenn Moe dir dann passend darauf antwortet, ist das doch lediglich eine Reaktion.
      Du hattest von Anfang an Probleme mit der Api, hast trotzdem Cuneros eingebunden, anstatt abzuwarten bis die Nachfrage vorhanden ist, nun schiebst Du dies vor, um dich davon zu verabschieden, nachdem Du durch den gezielten Einbau von Anfang an, User bekommen hast.
      Für mich hast das immer noch ein "Gschmäckle" und es verstärkt sich.

      Ich finde den Kompromis nun wirklich eine faire Lösung.
      0
      0

      Diskussion: API-Kosten

      traxtrax
      am 31.03.2019 11:26
      von  traxtrax  am
      All-Scripts

      also von 500 abfragen / tag 5 euro auf 500 abfragen gesamt für 5 euro ist von euch schon echt ein Schlag ins Gesicht der Webmaster.

      Das hast du sicherlich Falsch verstanden.
      Es soll ein zusätzliches Paket kommen, das es erlaubt, User die sehr wenig Anfragen haben, eher dieses Paket zu nutzen.

      Prepaid Modell für wenig Nutzer: 500 Anfragen ohne verfall
      Abo Modell: 500 Anfragen /Tag (Bronze Paket)

      Du schreibst so, als ob wir das Prepaid Modell gegen das Abo Modell ersetzt haben, das stimmt natürlich nicht.

      MfG
      traxtrax
      0
      0

      Diskussion: API-Kosten

      dh571
      am 31.03.2019 10:38
      von  dh571  am
      Danke an netcafe für diesen wirklich guten Post. Ich schließe mich der Erläuterung komplett an.

      Es wird hier nicht alles schlecht geredet. Es doch aber doch so, dass jeder seine Kosten hat und das wurde ihr mehrmals sehr sachlich und gut argumentiert dargelegt. Zuletzt entkräftet durch den Verweis auf Shimly.

      Aber stell dir bitte folgendes vor...

      Ich trinke gerne Milch. Darum kaufe ich seit Jahren in einem Supermarkt meiner Wahl 1l Milch für 0,70 €. Nun sind diese Supermärkte aber alt und nicht mehr so modern, also eröffnet ein neuer Supermarkt, der sagt, er will alles besser machen: Modern, Hipp und aus den Fehlern der anderen lernen.
      Ich gehe also in diesen Supermarkt und suche die Milch. Doofer Weise verkauft der Markt nur komplette Kartons (12x1l Milch) und so viel Milch trinke ich gar nicht. Jetzt muss ich diesen Karton kaufen und die Hälfe von der Milch wird schlecht oder bleibt ungenutzt.
      Da sich viele Leute beschweren, dass es keine einzelne Milch gibt, überlegt die Geschäftsführung das zu ändern. Und sie tut es auch. Sie verkauft ab nun 1l Milch einzeln für 1,40 €. Die gleiche Milch, die ich im Supermarkt gegenüber für 0,70 € bekomme.
      Auf Nachtrag erklärt der Supermarkt, sie haben ja Kosten, weil der Bau vom Supermarkt, etc. hat Geld gekostet und würde deshalb auf die Produkte umgelegt werden.



      Das ist ein praxisnahes Beispiel aus der Wirtschaft mit analogie zu diesem Thema. Die Frage ist nun, wo kaufst Du deine Milch? Und vergiss nicht, dass die Milch genau die gleiche ist; nur doppelt so teuer.

      Ich denke nach wie vor, dass man das Rad nicht neu erfinden kann und das eine solche Community, wie diese, zum großen Teil von Seitenbetreiber abhängt.

      Tatsächlich empfinde ich mich hier nicht als willkommen. Vor allem nicht, wenn ich Sätze wie "dann musst Du wonders spielen gehen" an den Kopf geworfen bekomme. Das ist sehr schade und so geht man nicht mit Geschäftspartner um. Cuneros ist allein deshalb schon für mich gestorben.

      Trotzdem alles Gute.
      0
      0
      KlickCafe.de

      Diskussion: API-Kosten

      Avatar
      am 30.03.2019 19:57
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Aaalso...: Ich bin "nur" User und kein Admin, bin aber rein von der Logik her voll bei "tobias1985" und "dh571".


      Ich würde als Seitenbetreiber auch nichts für eine Anbindung zahlen wollen. Denn mit meiner Seite, die ich mit eurer Währung ausstatte, bringe ich doch erst User zu Euch, was kostenlose Werbung ist. Eigentlich doch eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
      Ich als kleiner Paid4-User möchte mit möglichst viel verdienen mit kleinstmöglichem Aufwand und kleinstmöglichem Einsatz. Ich glaube da spreche ich nicht nur für mich sondern für tausende andere auch die es so ähnlich machen. Wenn ich jetzt weniger verdienen kann oder Gebühren abgehalten bekomme, weil "mein" Seitenadmin seine Kosten sonst nicht kompensieren kann, würde ich meine Aktivität dort sicherlich runterfahren wenn nicht sogar einstellen, weil es sonst zu unattraktiv werden würde.

      Warum die gennanten Seitenbetreiber mit ihren Seiten so wenige API-Anfragen generieren könnte auch daran liegen, das es auf deren Seiten 1. mehrere AZ-Möglichkeiten in verschiedenen Währungen gibt und die User dort eben (noch) eher in anderen Währungen anstatt in Cuneros auszahlen weil 2. Cuneros (noch) von den Nutzungsmöglichkeiten nicht attraktiver als andere Währungen sind. Das erklärt auch warum viele User Ihre vorhandenen Cuneros eher in andere Währungen tauschen (hab ich hier im Forum irgendwo gelesen, sogar Tausch in Klammlose) als hier einzusetzen.

      Nicht falsch verstehen, ich finde Cuneros zunächst einmal interessant und bin auch interessiert daran, was da noch kommen mag. Ich kann mir auch durchaus vorstellen, wie viel Arbeit so ein neues System macht. Aber bislang ist Cuneros irgendwie auch nichts Besonderes. Neue Währungen mit überschaubarer Anzahl diverser Spieleseiten und immer gleichen sonstigen Möglichkeiten sind schon oft gestartet - auch oft ebenfalls mit dem Wunsch, Klammalternative zu werden... Hat bisher niemand wirklich geschafft.

      In einigen vorherigen Posts wurde Shimly genannt. Den gibts schon seit 7 Jahren. Ist zwar im Paid4 auch nicht der "Megaplayer" aber eben lange etabliert, stabil und zuverlässig. Ich bin seit 5 Jahren dort. Shimly wird von nur EINEM Admin betrieben, der sich mit Leidenschaft um seine Seite kümmert, dabei wird kein User und erst recht kein externer Seitenbetreiber zurückgestoßen auch nicht wenn es noch so schwierig oder unangenehm ist. Da würden niemals Sätze kommen wie "dann musst du woanders spielen..." So bekommt man weder neue Seitenbetreiber noch User.
      Der SMI (die Shimly-API) ist kostenlos. Ja, es gibt diese Themen, das Shimly wirtschaftlich viel Gegenfinanzieren muß, aber es scheint ja dennoch irgendwie immer eine Lösung zu geben, denn es geht immer weiter. Allein wenn man als Shimlyuser das gesamte letzte Jahr Revue passieren lässt, welche Entwicklung nach vorn der Admin dort ganz allein geleistet hat...

      Ich wünsche Euch zwar alles Gute für die Weiterentwicklung hier, aber ich muß gestehen, mein Eindruck als kleiner User bisher ist eher, das Cuneros (jedenfalls momentan) nur eine Seite von vielen ist, die eben kommen und gehen. Ich will Euch nicht verärgern, das ist ja auch nur eine aktuelle "Bestandsaufnahme". Im Laufe des Jahres siehts vielleicht anders aus...(?)
      0
      0

      Taschenrechner