Wetti Ganz ehrlich?
Nichts erklärt? - Ähm ich zitiere mal aus den ersten Zeilen der API...
Ich glaube mehr Infos geht schon fast gar nicht. Jeder Preis der API steht bei jeden Pakte.
Eine Transparenz sollte jeder Admin mit sich bringen.
1 Cent zu überweisen und sich zu verifizieren sollte möglich sein. Es gibt nicht nur eine Version sich zu verifizieren,...
Also, ich bitte mir die Unterstellung, dass nichts erklärt wird zu unterlassen.
Wenn Fragen offen sind hilft zusätzlich die Communtiy gern.
Danke, so bin ich jetzt an die Infos gekommen, ohne Verifizierung sieht man nämlich nichts (nur die Aufforderung die 2FA einzurichten).
Das einzige was man als neuer User an "infos" hat ist das hier:
https://www.cuneros.de/funds/
Also bitte nicht wundern, wenn es neue User eben nicht einsehen und wissen können 😉
Moe2001 Das ganze ist einfach ein Sicherheitsthema. Wer ein externes Projekt leiten will, kann nicht als Passwort "test" haben, damit es schnell geht. Hier ist der 2FA einfach eine sehr Sichere Art und daher notwendig und wird auch nicht deaktiviert. Man kann den Google Authentificator auch ohne Smartphone nutzen. Einfach mal in Google eingeben.
Meines Wissens nach geht es nicht ohne Smartphone.
Dieses Google-Konto ist noch nicht mit einem Gerät verknüpft. Bitte ruf die Play Store App auf deinem Gerät auf, bevor du eine App installierst.
Das kommt wenn man die App direkt installieren will und in der Hilfe heißt es:
Mit Ausnahme einiger Chromebooks können auf den meisten Computern keine Google Play Store-Apps installiert werden. Besuchen Sie stattdessen den für Ihr Gerät empfohlenen App-Store:
Kann auch sein, dass ich was falsch mache. Wenn das so ist, bin ich für Tipps sehr dankbar.
Wenn ich den WinAuth direkt einrichten will (per Google Authenticator und die Image-URL (https://www.cuneros.de/account/two_factor/qrcode/'😉 eingebe und dann auf Verify Authenticator klicke, und dann den Code eingeben will, kommt natürlich eine Fehlermeldung. Aber weiter kommt man ohne die App eben nicht. Also denke ich mal, dass man die App zumindest einmalig mit dem Smatzphone verbinden muss, um die 2FA auch auf dem Computer verwenden zu können.
Moe2001 Jeder kann sich nen kostenlosen Developer Account holen und hier steht auch in der Übersicht, wieviel es für was gibt. Und wir haben laufende Kosten mit Anfragen und müssen daher ein paar Euros auf Dauer verlangen.
"Dieser Account darf nicht für aktive Seitenprojekte verwendet werden. Auch nicht, wenn die Seite geringe Anfragen am Tag benötigt. Eine aktiv gemeldete Externe Seite, muss mind. den Status Bronze haben."
Nur bringt einem der Dev-Account nicht viel, vor allem wenn man vielleicht max. 20 Anfragen am Tag hat. Kleine Seiten, oder Admins, die keine Lust haben 60 € im Jahr für die kleinste Stufe bezahlen, werden hier ausgeschlossen.
Für 60 € (oder mehr) im Jahr müsste Cuneros schon ziemlich groß sein um das zu rechtfertigen
Das ist aber momentan noch nicht gegeben. Noch nicht einmal klamm mit zig tausend User hat so hohe Kosten, im Gegenteil. Warum auch? Ist doch prima Werbung für die eigene Seite wenn viele externe Seiten existieren und für einen werben. Das wird hier wohl (leider) anders gesehen.