payrate
Nur bringt einem der Dev-Account nicht viel, vor allem wenn man vielleicht max. 20 Anfragen am Tag hat. Kleine Seiten, oder Admins, die keine Lust haben 60 € im Jahr für die kleinste Stufe bezahlen, werden hier ausgeschlossen.
Für 60 € (oder mehr) im Jahr müsste Cuneros schon ziemlich groß sein um das zu rechtfertigen
Das ist aber momentan noch nicht gegeben. Noch nicht einmal klamm mit zig tausend User hat so hohe Kosten, im Gegenteil. Warum auch? Ist doch prima Werbung für die eigene Seite wenn viele externe Seiten existieren und für einen werben. Das wird hier wohl (leider) anders gesehen.
Der kleine ist der Bronze, und das ist genau der, den kleine Seiten nutzen können. Wir reden hier von einen Kostenpunkt über 500 GHP.
Das Projekt Cuneros.de kostete in der Entwicklung auch Geld. Somit ist es legitim einen Gewissen Preis für den Dienst zur Bereitstellung einer Schnittstelle zu verlangen. Dieser Preis beinhaltet Serverkosten ect.
Sei mir nicht böse, ich versteh dein Argument, jedoch sind auch diese 500 GHP ein weiterer Grund, das nicht jeder X-beliebige User sich mal schnell einen Account macht und "User abzockt" - und unter uns... Wer ein externes Projekt betreibt, sollte auch diese Kosten stemmen können.
Cuneros ist nicht Klamm! Dein Argument mit "Werbeeffekt" stimme ich zu. Überteuert ist es áuf jeden Falls nicht.
Lg Wetti