Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Programmieren lernen mit 11 Jahren

      Cashlist
      am 03.02.2019 19:58
      von  Cashlist  am
      Meine Neffe wird 11 und interessiert sich für Technik.
      Sprich Apps

      Ich wollte ihn ermutigen sich mal an etwas programmieren ( Mit einen Html Editor so die leichten Sachen, fett, unterstrichen und etc ).

      Jetzt meine Frage: Gibt es eine Online Lernplattform die ihn Interaktive dazu bewegen könnte, sich mit einer Programmiersprache auseinander zusetzen?

      Hat jemand Erfahrung auf dem Themengebieten und kann was empfehlen?
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      Eiseskälte in den USA legt hunderte Teslas lahm

      Tualat1n
      am 04.02.2019 18:34
      von  Tualat1n  am
      Auch andere Batterien werden dir da wenig helfen. Steht jedenfalls garantiert nicht im Verhältnis zu den Anschaffungskosten 😉
      0
      0

      Eiseskälte in den USA legt hunderte Teslas lahm

      Netterstern
      am 04.02.2019 12:28
      von  Netterstern  am
      qay

      Ich glaube, bei Kälte haben andere Autos auch Probleme mit Ihren Batterien.

      Ja wenn es die Normalen Autos sind, ist es kein Problem diese zu Tauschen aber bei den Elektroautos, kann man nich eben die Batterie wechseln;D.
      0
      0


      Eiseskälte in den USA legt hunderte Teslas lahm

      Netterstern
      am 03.02.2019 17:30
      von  Netterstern  am
      Besizt den Zufällger weise einer von euch ein Elketroauto oder Änhliches
      0
      0

      Eiseskälte in den USA legt hunderte Teslas lahm

      Avatar
      am 03.02.2019 17:21
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Mir ist das eigentlich egal, ob und wie viele Tesla Fahrzeuge der Kälte nicht standhalten. Ich kann mir so ein Auto sowieso nicht leisten.

      Aber sie werden schon eine Lösung für das Problem finden.
      0
      0

      Eiseskälte in den USA legt hunderte Teslas lahm

      Netterstern
      am 03.02.2019 16:58
      von  Netterstern  am
      Wie das Tech-Portal Mashable berichtet, beschweren sich derzeit viele Tesla-Kunden über die niedrige Reichweite ihrer Fahrzeuge. Kommt ein Tesla Model X beispielsweise bei normaler Witterung auf eine Reichweite von 290 Meilen, kann die Reichweite bei Minusgraden auf gerade mal 120 Meilen sinken.

      Andere Tesla-Fahrer haben ganz andere Probleme: Weil die automatischen Türgriffe ihrer Wagen bei Eiseskälte schlichtweg festfrieren, öffnet ihr Auto nicht mehr - und sie kommen gar nicht erst rein. (Quelle: www.nw.de)

      Das ist doch sehr bitter für die Autofahrer, eines muss man sagen es wurde Tesla gennat doch es sind auch andere Hersteller betroffen, ob sie nun Ihr kauf bereuen? Ob Tesla denen eine Wärmepumpe in Ältere Autos einbauen lässt, denke mal nicht doch das würde das Prpblem beheben



      0
      0

      Wo fängt Gentechnik an und wo sollte es aufhören

      Avatar
      am 07.02.2019 07:49
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Chilli04

      Gewissen Leuten würde das sicherlich gefallen, Moritz. 😆

      Es gibt tatsächlich einen Horror Film mit dem Titel: "Angriff der Killertomaten". Er entstand 1978 und sollte eine Parodie auf Horror und Sciencefiktion Filme sein.

      Besiegt wurde das bissige Gemüse letztendlich durch Musik.
      0
      0

      Wo fängt Gentechnik an und wo sollte es aufhören

      sasch24321
      am 06.02.2019 20:27
      von  sasch24321  am
      Sage mal so...neue Erkenntnis bzw. Wissen ist ein fortlaufender Prozess, es ist nicht aufzuhalten, solange eine wirkende Bewegung stattfindet in und als Veränderung, deshalb ist auch eher hierbei auf das soziale Wesen angefragt in der Bildung, um den richtigen Umgang mit und um Forschung bemüht zu sein....

      im heutigen Standard ist das keinesfalls gegeben...und deshalb mehr als nur gefährlich...und nur aus diesem Grund habe ich Verständnis , das die hohe "Bildung" lediglich bei ca. 1-3 % "absichtlich"(meiner Meinung nach und Statistik bestätigt es ) gehalten wird...um aber daraus herauswachsen zu dürfen im Fortschritt bedarf es die Soziale Komponente im friedlichen zueinander sein zu mögen...um auch mit Forschung bzw. experimenten weitreichende "widmen" zu "dürfen/können" . Schließlich werden immer mehr Menschen auf dieser Erde...und dazu braucht es Lösungen...die eben in Schichten gelangen von Technologien die auch Auslösungen hervorrufen können bei falschem gewollten Umgang( fatale Auswirkungen ), wenn die soziale Komponente "fehlt" bzw. "missgebildet "wird.....

      Hierbei sind aber wir alle Menschen selbst gefragt...wie die Zukunft auszusehen hat...und wie diese aktuell aufgebaut ist im Gegeneinander und falschen Wirtschaftlichen Stand nicht möglich....

      Deshalb ist die eventuelle "Idee" einer Reduzierung von.......nicht notwendig....mehr Menschen ist eine Bereicherung in allen Lagen...die Umverteilung und die Bildung ist der ANfang zum sozialem Wesen das friedlich zueinander(Kooperativ) Forschen wird/kann...wenn die Grundvoraussetzung gegeben wird friedlich sein zu mögen...an der Wirtschaft hängt das meiste dran...ist das gelöst...ist das problem der Kriege eine Geschichte die mal gewesen ist....meine Meinung


      Es geht auch ohne Zitat!
      0
      0

      Wo fängt Gentechnik an und wo sollte es aufhören

      Laufsauri
      am 04.02.2019 20:25
      von  Laufsauri  am
      Nach dem Studium über 10 Jahre Arbeit in der Wissenschaft, Forschung in der Medizin, sehr viel Krebsforschung dabei gewesen - das könnte erklären, warum ich einen Hauch von Ahnung von der Materie habe.

      Man kann die tollsten Hypothesen aufstellen, wenn man Antworten haben möchte, muss man am Ende Experimente machen - und um komplexe Zusammenhänge zu verstehen, reichen einfache Zellkulturmodelle dann nicht aus, da braucht man komplexere / komplexe Organismen, egal, ob das jetzt Pflanzen oder Tiere sind, am Ende testet man neue Wirkstoffe für Therapien dann auch im Menschen. Abhängig davon, in welchem Land man forscht, sind die Anforderungen höher und auch Kontrollen schärfer oder leider auch nicht, ethische Standards werden leider unterschiedlich bewertet.

      Und es gibt auch deutliche Unterschiede, ob in der Akademia (Unis und Co) geforscht wird, oder ob die Industrie forscht, in der Akademia ist man sehr viel freier, in der Industrie gilt es, gemäß entsprechenden Regelwerken (guidelines) entsprechende Punkte und zwar alle abzuarbeiten.

      Und ehrlich betrachtet, steht der finanzielle Aspekt meist im Vordergrund - eine Firma will Profit machen. Ein Wissenschaftler an ner Universität/Uniklinik oder ähnlichen Instituten möchte hingegen das Verständnis erweitern. Aber wie heißt es doch so schön? Geld regiert die Welt...
      0
      0

      Wo fängt Gentechnik an und wo sollte es aufhören

      sasch24321
      am 04.02.2019 19:32
      von  sasch24321  am
      Laufsauri

      Gentechnik - was meinst Du damit?

      Wenn man es genau nimmt, ist jede Züchtung eine genetische Manipulation, es wird versucht, durch Kreuzung die besten Merkmale rauszuzüchten, das macht man übrigens nicht erst seit heute, sondern schon seit hunderten, tausenden von Jahren.
      Und wenn man das noch etwas genauer betrachtet, macht die Natur das schon immer - nennt sich am Ende Evolution - Survival of the fittest - derjenige, der an die Umweltbedingungen am besten angepasst ist, wird überleben.

      Der einzige Unterschied ist heute, dass man inzwischen sehr viel über die Gene/Proteine und deren Funktion gelernt hat und so sehr gezielt versucht, diese zu verändern, um das Maximale rauszuholen.

      Es lässt sich schwer über Sinn und Unsinn streiten und so manch ein Auswuchs, der mal wieder nur zur Gewinnmaximierung von Konzernen und dahinterstehenden Personen dient, ist einfach nur unerträglich.

      Finde deine Antwort angemessen...gefällt mir.....

      -------------

      Denke insgesamt dort wo wenig auf langzeitbasis bekannt ist an Auswirkungen zum nachteil bzw. Schaden, sollte auch nicht angewandt werden.....Bei Forschung allgemein ist schwierig genaueres zu gewichten beim vorgehen...kommt wohl auch darauf an....welche aktuellen Folgen durch Folgen bereits verursacht worden sind...eben, vieles das bereits durch Schaden (verschiedenem )verschlimmert wurde in verschiedenen Bereichen an Gesundheit....deshalb eben davon lernen und nicht die gleichen Fehler erneut begehen....

      Doch wenn eine gewichtige Krankheit eben durch ähnliche Forschung und anwendung bei der verteilung erfolgt ist...kommt man ja dann nicht drumerhum weiter forschen zu müssen, um den Schaden zu beheben( logischem vorgehen in der Gewichtung abzuwiegen insgesamt, auch was es für die zukunft bedeutet )....

      Für mich hört das experimentieren bzw. Forschen dort auf wo gewusst wird das es Schaden verursacht und dennoch verbreitet wird...klar in dem Denken auf Konkurenz oder Machteinfluss...wird dieser Schaden hingenommen und mit einberechnet als Kulanz...Forschung(Wissen) ist nun mal eines der größten Machteinfluss das ausgeübt werden kann und gravierende auswirkungen auslöst und deshalb kaum/nicht verzichtet werden wird...wenn es sein muss ins Geheimen....



      0
      0

      Wo fängt Gentechnik an und wo sollte es aufhören

      Avatar
      am 03.02.2019 22:52
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Erstmal finde ich sollte bei der Debatte die Emotion raus, weil die meisten das Thema eher emotionsgeladen betrachten.

      Außerdem muss man definieren was einem Dort wichtig ist. Das Argument mit dem Saatgut stimmt, aber das hat mit der Gentechnik nur teilweise was zu tun. Wenn solche Konzerne andere Methoden finden, würden sie die auch nehmen.

      Rein wissenschaftlich merkt der Bauch es nicht ob man nun ein gentechnisch verändertes Schwein isst, oder nicht. Proteasen (das sind körpereigene Enzyme) im Magen schnibbeln da an Genen alles kurz und klein, egal ob künstlich oder natürlich.
      Man muss nur aufpassen welche anderen Auswirkungen die Veränderung des Genoms, z.B. beim Schwein haben könnte.
      0
      0

      Wo fängt Gentechnik an und wo sollte es aufhören

      Laufsauri
      am 03.02.2019 22:03
      von  Laufsauri  am
      Mit der Verwendung von CAR T-Zellen wird eine gezielte genetische Veränderung der T-Zellen als Krebstherapie zumindest in klinischen Studien bereits eingesetzt. Man entnimmt dem Patienten T-Zellen, verändert diese gezielt, so dass diese Krebszellen erkennen und eliminieren und reimplantiert die Zellen den Patienten anschließend wieder. Wenn die Therapie anschlägt, kann man den Patienten vielleicht heilen, aber es gibt ein nicht zu verachtendes Risiko, dass die Therapie nicht wirkt.
      0
      0

      Wo fängt Gentechnik an und wo sollte es aufhören

      locke061167
      am 03.02.2019 21:59
      von  locke061167  am
      In der Nahrungskette ist sie jedenfalls schon lange angekommen.

      Und in der "Zucht" von Tieren ebenfalls.

      Und wann werden wir (belegbar) etwas hören von Eingriff in das menschliche Erbgut?

      [Ja, der Arzt in China der das schon gemacht haben soll - HIV Immun - habe aber auch gelesen noch nicht belegt]
      0
      0
      Mfg
      locke

      Wo fängt Gentechnik an und wo sollte es aufhören

      Laufsauri
      am 03.02.2019 21:54
      von  Laufsauri  am
      Moritz

      In der Nahrung hat Gentechnik nichts zu suchen.

      Gentechnik - was meinst Du damit?

      Wenn man es genau nimmt, ist jede Züchtung eine genetische Manipulation, es wird versucht, durch Kreuzung die besten Merkmale rauszuzüchten, das macht man übrigens nicht erst seit heute, sondern schon seit hunderten, tausenden von Jahren.
      Und wenn man das noch etwas genauer betrachtet, macht die Natur das schon immer - nennt sich am Ende Evolution - Survival of the fittest - derjenige, der an die Umweltbedingungen am besten angepasst ist, wird überleben.

      Der einzige Unterschied ist heute, dass man inzwischen sehr viel über die Gene/Proteine und deren Funktion gelernt hat und so sehr gezielt versucht, diese zu verändern, um das Maximale rauszuholen.

      Es lässt sich schwer über Sinn und Unsinn streiten und so manch ein Auswuchs, der mal wieder nur zur Gewinnmaximierung von Konzernen und dahinterstehenden Personen dient, ist einfach nur unerträglich.
      0
      0

      Taschenrechner