Michi Man kann das ja auch wunderbar an der neutralen Schweiz beobachten. Dort gibt es doch auch alle möglichen deutschen Produkte zu kaufen und das obwohl es natürlich eine Zollabfertigung gibt wenn man Waren in die Schweiz liefern möchte.
Ich bin nicht für einen Brexit. Aber man muss auch nicht so tun als würde hinterher nichts mehr funktionieren.
Ich wohne ja grenznah und so reibungslos, wie Du sagtst ist es nicht.
Es hat Jahre gedauert, die ganzen Abkommen auszuhandeln und es gibt trotzdem jährlich wieder Probleme. Überflugrechte, Taxifahrten, Lieferdienste.
England wird sicherlich nicht diesselben Konditionen erhalten, wie sie aktuell haben. Dafür haben sie schlichtweg zu wenig Druckmittel.
Die Schweiz ist immerhin noch Transitland und hat dies als Argument.
Doch selbst die Schweiz musste im Bereich Arbeitnehmerfreizügigkeit Abstriche machen. So wie England das möchte, wird es niemals durchgehen. Die könnten sich da eigentlich an der Schweiz orientieren.