Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Fake News und Lügenpresse

      tripleeight
      am 02.02.2019 15:17
      von  tripleeight  am
      Die Sitaution hinter dem Eisernern Vorhang war noch mal was ganz anderes und auch neue Technologien machen vieles schneller/einfacher.

      Aber das waa Du mit Klicks/Likes ansprichst spiegelt halt auch wieder, was heute alles als Informationsmedien wahrgenommen wird. Vieles davon hat zumindest nichts mit Journalismus zu tun.
      0
      0
      post image

      Fake News und Lügenpresse

      locke061167
      am 02.02.2019 15:17
      von  locke061167  am
      notte

      Was hat Merkel jetzt damit zu tun?
      Unwahrheiten zu verbreiten ist so alt wie es Zeitungen gibt. Früher hieß das halt Zeitungsente und heute Lügenpresse.

      Korrekt!!!


      0
      0
      Mfg
      locke

      Fake News und Lügenpresse

      Cashlist
      am 02.02.2019 15:13
      von  Cashlist  am
      Wenn ich überlege das es damals Wochen gedauert hat was in Chernobyl passiert ist und heute selbst Fakenews innerhalb von Sekunden verbreitet werden, dass liegt aber auch viel an denn Medien. Viele Medien sind heute nur noch auf Klicks und Like geil.
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.



      Fake News und Lügenpresse

      notte
      am 02.02.2019 11:02
      von  notte  am
      Netterstern

      ..das hatt merkel schon alles erledigt


      Was hat Merkel jetzt damit zu tun?
      Unwahrheiten zu verbreiten ist so alt wie es Zeitungen gibt. Früher hieß das halt Zeitungsente und heute Lügenpresse.
      0
      0

      Fake News und Lügenpresse

      Chilli04
      am 02.02.2019 10:59
      von  Chilli04  am
      Neu sind Fakenews sicherlich nicht, neu ist jedoch, dass sich eine Partei gezielt dieses Mediums bedient, um Stimmung und Propaganda zu machen und es verbreitet.

      Ganz aktuell wieder, der angebliche Mordaufruf, den eine Dame einer Partei, gerade ausschlachtet.

      Dabei sieht man auf den ersten Blick, anhand Rhetorik und Rechtschreibung, dass dies nicht aus der Ecke kommt, wie die Dame behauptet.

      Oder der angebliche Brief einer Rektorin einer Grundschule, wo man den Besuch eines Imams ankündigt und die Kinder auffordert kein Schweinefleisch mitzubringen. Über 12 Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem angeblichen Elternbrief, trotzdem verbreiten gewisse Gruppen es weiter und hetzen.
      0
      0

      Fake News und Lügenpresse

      tripleeight
      am 02.02.2019 10:51
      von  tripleeight  am
      Das hier schon erwähnte Mimikama ist ja auch nicht neu und deckt schon länger FakeNews auf. Neu ist meiner Meinung nach die Intensität und die Einfachheit der Verbreitung. Über das Internet geht es sehr schnell und es stehen bei den Medien einfach immer weniger ausgebildete, gut bezahlte Journalisten zur Verfügung um tatsächliche Recherchen zu betreiben, daher gelangt immer mehr Unsinn in früher als seriös bekannte Medien. Schuld sind wir daran zum großen Teil selbt, da einfach immer weniger Zeitungen gekauft werden und im Internet niemand bezahlen will. Im Gegenteil viele versuchen sogar per Werbeblocker die kleinen Einnahmequellen der Verlage zu blockieren...

      Facebook ist natürlich auch ein Teil vom Problem, interessant finde ich da aber, dass man sehen kann wie naiv bis dumm ein guter Teil der Bevölkerung ist. Ob es nun die Teilnahme an offensichtlich gefakten Gewinnspielen ist oder das Teilen von völlig unsinnigen Behauptungen, entlarvt es doch so einige im Bekanntenkreis. Und besonders düster wird es dann, wenn man sich in Gruppen wagt... es müssen nicht einmal politische Themen sein... da zeigen sich Abgründe an Dummheit, die man zuvor nicht für möglich gehalten hat. FakeNews fallen in solcher Umgebung leider auf fruchtbaren Boden...

      Was dagegen hilft, ist ganz einfach: Bildung, Bildung, Ausbildung... aber Bildungspolitik ist Ländersache und Lehrer und Eltern sehen ide Notwendigkeit leider immer weniger, es geht nur um gute Noten und ein Abi, auch wenn der Abiturient eigentlich nichts weiß oder kann.
      0
      0
      post image

      Fake News und Lügenpresse

      locke061167
      am 02.02.2019 10:28
      von  locke061167  am
      Ich glaube aber nicht das Fake News sich erst in der jetzigen Zeit entwickelt haben, mit Deinformation ist schon immer gearbeitet worden. Nur verbreitet sich das heute schneller und wird leider oft Bewertungslos hingenommen - auch weil man täglich mit immer mehr Informationen über Sozialenetzwerke / Internet / TV usw. "versorgt" wird und vielfach keine Zeit oder Lust bleibt sich mit der Nachricht zu beschäftigen.
      0
      0
      Mfg
      locke

      Fake News und Lügenpresse

      Avatar
      am 02.02.2019 01:42
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Deswegen ist es wichtig, dass Kinder von klein auf lernen, was Fake News sind.
      Aber die Schule wird solchen Themen leider nicht gerecht. Und wenn, dann wird das Thema nur kurz angeschnitten. :(
      0
      0



      Fake News und Lügenpresse

      Avatar
      am 24.01.2019 09:52
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      😆 Die Seite Der Postillon kannte ich noch gar nicht. Finde sie schon Lustig und sie eignet sich doch hervorragend als Lehrmittel zum Thema: "Wie erkenne ich Fake News"
      0
      0


      Fake News und Lügenpresse

      Avatar
      am 24.01.2019 01:48
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Chilli04

      Aktuell läuft es ja so, sie posten es auf FB, der Mob tobt sich aus, 3 Tage später wird es stillschweigend gelöscht, beim Mob bleibt es als Tatsache im Gedächtnis.

      Das ist ja das Schlimme daran. Ich kann so etwas einfach nicht verstehen. :-
      Das ist ja das Schlimme daran. Ich kann so etwas einfach nicht verstehen. :-[
      0
      0

      Fake News und Lügenpresse

      Chilli04
      am 23.01.2019 08:52
      von  Chilli04  am
      Man kann Frau Merkel ja so Einiges vorwerfen, aber Populismus sicherlich nicht.

      Meinem Empfinden nach, geht sie immer sehr souverän mit den Medien um, auch ihr Pressesprecher.

      Hier sind andere Parteien mit vorne dabei. Beispiel aus dem letzten Jahr:

      <<Update vom 6. September. 12.00 Uhr: Meuthen (AfD) bezieht sich auf erfundene Geschichte

      In der Sendung „dunja hayali“ vom Mittwochabend hat AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen die Grünen-Politikerin Claudia Roth scharf angegriffen. Roth hätte sächsischen Kiosk-Betreibern Zensur vorgeworfen, weil diese angeblich den aktuellen Spiegel boykottierten. Auf dem Titelblatt des Magazins ist das Wort „Sachsen“ zu lesen, geschrieben in der auch von Nazis verwendeten Tannenberg-Schriftart.

      Doch sowohl den Spiegel-Boykott als auch den Zensur-Vorwurf von Claudia Roth hat es gar nie gegeben. Darauf wies Grünen-Politikerin Karin Göring-Eckhardt Meuthen in der Sendung hinwies: “Das war Fake News, das wissen Sie.” Die Geschichte war vom rechtspopulistischen „Compact“-Magazin frei erfunden worden und wurde inzwischen gelöscht. <<

      Quelle: merkur.de

      Meiner Meinung nach müssten hier Massnahmen beschlossen werden, die Parteien und andere Institutionen dazu zwingt, diese Fake-News bei Nachweis dann ebenso prominent korrigieren zu müssen.
      Aktuell läuft es ja so, sie posten es auf FB, der Mob tobt sich aus, 3 Tage später wird es stillschweigend gelöscht, beim Mob bleibt es als Tatsache im Gedächtnis.
      0
      0

      Taschenrechner