Habe am Wochenende mit der Buchreihe “Drachenelfen” von Bernhard Hennen angefangen. Liegt bei mir schon seit ner Ewigkeit ungelesen rum und zu Weihnachten kommt dann wieder ne neue Reihe ins Regal.
Da ich gerade nicht wirklich Zeit habe ein Buch zu lesen, bin ich bei Mystery Gruselbox aus dem Verlag Cora gelandet. Das ist eine ganze Serie von Büchern mit kurzen Gruselgeschichten, von unterschiedlichen Autoren, die man abends entspannt lesen kann.
von
(Gelöschter Nutzer)
am 24. September 2019 11:50
Nachdem ich nun endlich "Der Talisman" von Stephen King beendet habe, (Ich konnte aus Zeitgründen dieses Buch nur an dem einzig stillen Ort im Haus, dem Badezimmer lesen) habe ich es tatsächlich geschafft heute Morgen die Fortsetzung "Das schwarze Haus", natürlich auch von King, anzufangen. Bis jetzt habe ich allerdings erst die Überschrift lesen können... :-Nachdem ich nun endlich "Der Talisman" von Stephen King beendet habe, (Ich konnte aus Zeitgründen dieses Buch nur an dem einzig stillen Ort im Haus, dem Badezimmer lesen) habe ich es tatsächlich geschafft heute Morgen die Fortsetzung "Das schwarze Haus", natürlich auch von King, anzufangen. Bis jetzt habe ich allerdings erst die Überschrift lesen können... :-[
Ich sitze aktuell am Buch "Rincewind, der Zauberer" (ist eine Sammlung der vier Scheibenwelt-Romane, in denen Rincewind vorkommt) und bin so ca. in der zweiten Hälfte vom Buch "Das Licht der Phantasie".
Terry Pratchett wusste einfach, wie er es schafft, das Fantasy-Genre interessant zu machen.