Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge




      Suche werber für king of cuneros

      JoachimLalk
      am 03.02.2019 20:30
      von  JoachimLalk  am
      Muss das Gebot leider zurücknehmen , da es nicht möglich ist , dass ich sein Werber werde:-Muss das Gebot leider zurücknehmen , da es nicht möglich ist , dass ich sein Werber werde:-[
      0
      0
      post image

      Suche werber für king of cuneros

      Selecta
      am 02.02.2019 19:32
      von  Selecta  am
      Suche auf diesen weg einen Werber für King of Cuneros

      Ich komme mit 47 refs und es werden sicher noch mehr

      Start: 250.000 Cuneros
      Erhöhung: mind. 25.000 Cuneros
      Ende: Montag 04.02.2019 - 21:00 Uhr



      Sk 1.500.000 Cuneros

      ab ersten gebot kein sk mehr möglich
      0
      0


      Clonen von Tieren

      Avatar
      am 08.02.2019 19:53
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      schumu

      Wenn man nun durch das Klonen beispielsweise Organe züchten könnte, die dann vom Empfänger mit großer Sicherheit nicht abgestoßen werden, fände ich die Technik dabei in Ordnung.
      Sich allerdings das verstorbene Haustier oder gar eigene Kind mit Klonen wieder zurückzuholen finde ich abartig und pervers.

      Genauso sehe ich das auch.
      Wenn ein Leben zu Ende geht, dann ist es zu Ende. Aber die Erinnerung daran bleibt erhalten. Das sollte doch eigentlich genügen.

      Ich selbst könnte niemals mit einem geklonten Tier oder gar Menschen Glücklich werden. Ich würde immer wissen, das ich nur eine Kopie vor mir habe, die rein Äußerlich zwar so aussieht wie der Vorgänger, aber vom Wesen her doch völlig anders sein wird.
      0
      0

      Clonen von Tieren

      Vancers
      am 08.02.2019 19:15
      von  Vancers  am
      Minka

      Bei Menschen auf keinen Fall, Gottseidank wurde das ja verboten hoffe es bleibt auch so.

      Weil Verbote ja auch etwas bewirken. 😆 Aus dem Grund wurde noch nie jemand getötet.
      Solange etwas geht wird es passieren. Egal wie viele Verbote es gibt.
      0
      0
      post image

      Clonen von Tieren

      schumu
      am 08.02.2019 19:10
      von  schumu  am
      MrChicken

      Klonen bedeutet eben nicht eine 1:1 Kopie eines Lebewesens zu erhalten.

      Rein genetisch bedeutet es das schon, aber wie schon erwähnt, hat ja auch die Umwelt einen gewissen Einfluss auf das Verhalten eines Lebewesens.

      Was das von einigen hier erwähnte geheime Forschen angeht: ich bin mir sicher, dass da vieles gemacht wird, von dem wir nichts wissen, und auch nicht dem geltenden Recht entspricht. Aber bedenkt mal folgendes: wenn sich jeder Forscher und Mediziner in den letzten Jahrhunderten immer nur an die Vorschriften gehalten hätten, ständen wir heutzutage definitiv nicht dort in der Medizin, wo wir uns befinden.

      Das Klonen von Menschen sollte grundsätzlich verboten sein. Krankheiten, die man so eventuell vermeiden möchte, gehören nun einmal zum Leben dazu. Außerdem kann es beim Eingriff in die Gene auch immer zu Problemen kommen, die nicht absehbar sind vorher.

      Wenn man nun durch das Klonen beispielsweise Organe züchten könnte, die dann vom Empfänger mit großer Sicherheit nicht abgestoßen werden, fände ich die Technik dabei in Ordnung.
      Sich allerdings das verstorbene Haustier oder gar eigene Kind mit Klonen wieder zurückzuholen finde ich abartig und pervers.
      0
      0

      Clonen von Tieren

      fbeckz
      am 05.02.2019 21:37
      von  fbeckz  am
      Also Trump ist bestimmt der Erste, der sich klonen lassen wuerde. So voll wie der von sich selbst ist 😉
      0
      0

      Clonen von Tieren

      Avatar
      am 04.02.2019 04:35
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Genau so ist es. Und jetzt stellt euch mal vor, Donald Trump würde geclont. Oder künstliche Soldaten und so weiter.
      0
      0

      Clonen von Tieren

      Cashlist
      am 03.02.2019 23:45
      von  Cashlist  am
      Ich bin allgemein gegen das Clonen, egal ob Mensch oder Tier, es liegt nicht in unsere Natur.

      Und irgendwann werden wir dafür bestraft.
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      Clonen von Tieren

      Avatar
      am 03.02.2019 23:06
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Laufsauri

      2. abhängig davon, wie alt das zu klonende Tier ist - je älter es ist, desto schwerwiegender können die Probleme werden, denn mit steigendem Alter nehmen Mutationen zu - und wer garantiert denn, nur weil es ein Klon ist, dass der Charakter dem des 1. Tieres entspricht? Und man dann wirklich seinen Fifi unsterblich gemacht hat? Gibt ja noch viele andere Faktoren, die prägend sind, DNA ist nur ein Teil.

      SO!

      Wenn ich bei meinem Hund erfahre das er eine seltene genetische Krankheit hat, an der er sterben wird und ich entnehme DNA zum klonen, enthält diese DNA diese Krankheit auch. Fiffi2 wird also mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch dran erkranken.

      Entnehmen ich meinem alten gesunden Wauzi DNA, habe ich einen geklonten, jungen Wauzi2 der "alte" Gene besitzt. Also auch da bringt es wenig.

      Außerdem haben Umwelteinflüsse einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Charakter und auch auf die DNA eines Tieres (Stichwort: Epigenetik). Während Wauzi1 also ganz zutraulich war, könnte es bei Wauzi2 schon wieder anders sein.

      Klonen bedeutet eben nicht eine 1:1 Kopie eines Lebewesens zu erhalten.
      0
      0

      Clonen von Tieren

      Laufsauri
      am 02.02.2019 20:44
      von  Laufsauri  am
      1. für wissenschaftliche Zwecke benötigt man einen genehmigten Tierversuchsantrag und die Behörden prüfen sehr kritisch, was sie erlauben. Es gibt dabei immer Länder, die etwas strenger oder etwas weniger streng hinsehen.

      Nichts desto trotz haben erst vor kurzem chinesische Wissenschaftler für Furore gesorgt, weil sie 5 Makaken erfolgreich mit einem ausgeschalteten Gen, das an der Regelung des Tag-Nacht-Rhythmus beteiligt ist, erfolgreich kloniert haben. Und das nur, um zu verstehen, was das ausgeschaltete Gen für eine Funktion hat. Halte ich persönlich für extrem grenzwertig.

      2. abhängig davon, wie alt das zu klonende Tier ist - je älter es ist, desto schwerwiegender können die Probleme werden, denn mit steigendem Alter nehmen Mutationen zu - und wer garantiert denn, nur weil es ein Klon ist, dass der Charakter dem des 1. Tieres entspricht? Und man dann wirklich seinen Fifi unsterblich gemacht hat? Gibt ja noch viele andere Faktoren, die prägend sind, DNA ist nur ein Teil.
      0
      0


      Taschenrechner