Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Netterstern
      am 12.02.2019 21:35
      von  Netterstern  am
      Klar in Maßen, und am besten nur Dunkle Schokolade mind. 70 Kakaokgehalt. Xylit schmeckt leider ganz und gar nicht in Produkten, das Schmeckt man raus
      0
      0

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Daart
      am 12.02.2019 21:17
      von  Daart  am
      Vorteile "echten" Kakaos sind nicht zu unterschätzen, danke für die Erinnerung 🙂 ... aber es schmeckt mir persönlich einfach nicht (meiner Mutter auch nicht), egal wie ich es süße. Mit xylit hab ich noch nicht wieder versucht, das Produkt wurde damals aber auch ziemlich in Verruf gebracht

      Zum backen allerdings benutze ich immer echten Kakao
      0
      0
      Muss hier was stehen?^^

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Chilli04
      am 12.02.2019 20:59
      von  Chilli04  am
      Daart

      Dann hab ich ja Glück gehabt 😆 😆

      "Viele" Alternativen? Gibt es irgendwas in der Form für Diabetiker? Würde mich mal interessieren.

      Eigentlich nur echten Kakao kaufen, selbst aufkochen und mit Ersatz oder Honig süßen.

      Wobei man Kakao wirklich konsumieren sollte als Diabetiker, Kakaobohnen enthalten Flanovol, welche die Gefäße schützen zudem steigert es die Insulinempfindlichkeit.
      0
      0

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Daart
      am 12.02.2019 18:04
      von  Daart  am
      xylit würde auch gehen. man muss es aber ausprobieren, ob man es verträgt. Meine Mutter ist diabetikerin und sie vertrug es gut. Ist aber länger her als wir das benutzt hatten. Würde mich vorher sehr genau darüber informieren
      0
      0
      Muss hier was stehen?^^

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Netterstern
      am 12.02.2019 17:53
      von  Netterstern  am
      Daart

      "Viele" Alternativen? Gibt es irgendwas in der Form für Diabetiker? Würde mich mal interessieren.

      Stevia oder Kokosblütenzucker wäre eine Alternative für Diabetiker
      0
      0

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Daart
      am 12.02.2019 17:16
      von  Daart  am
      Die einzige alternative *wäre xylit hatte das mal ausprobiert und tatsächlich, schmeckt genau wie Zucker. Beim Backen allerdings scheint einiges verloren zu gehen und man benötigt mehr. Hat so einige Vor- und Nachteile mit sich gebracht. Ich hatte es damals dann nicht mehr gekauft, weil der Preis hoch gegangen ist.

      edit: für mich* stevia usw kann ich absolut nicht ab
      0
      0
      Muss hier was stehen?^^

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      tripleeight
      am 12.02.2019 17:09
      von  tripleeight  am
      qay

      Nestle Produkte, wenn ich es merke, kommen mir auch nicht ins Haus!

      Das ist ja das Ding. Nestle steht ja nur auf wenigen Dingen wirklich drauf. Die produzieren ja auch viel für andere Marken und unter anderen Namen.

      Außerdem ist es ja nicht an dem einen Konzern festzumachen. Egal welcher Hersteller, es wird überall versucht zu sparen, Verpackungen künstlich zu vergößern, mehr Wasser in die Produkte zu pressen usw. Ferrero mit seinem Palmöl ist ja auch nicht besser.
      ___

      Daart

      "Viele" Alternativen? Gibt es irgendwas in der Form für Diabetiker? Würde mich mal interessieren.

      Sind nicht Stevia und Xucker usw. ganz gute Alternativen? Ich persönlich mag den Kokosblütenzucker zu einigen Dingen ganz gern, auch wenn der kaum Kalorien und Kohlenhydrate spart, soll er den Insulinspiegel ja immerhin deutlich langsamer ansteigen lassen und somit gesünder sein.

      0
      0
      post image

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Daart
      am 12.02.2019 17:06
      von  Daart  am
      Dann hab ich ja Glück gehabt 😆 😆

      "Viele" Alternativen? Gibt es irgendwas in der Form für Diabetiker? Würde mich mal interessieren.
      0
      0
      Muss hier was stehen?^^

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Netterstern
      am 12.02.2019 17:05
      von  Netterstern  am
      Ja, ich finde es auch schade das immer so viel Zucker drin sein muss, dazu haben wir doch viele alternativen
      0
      0

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Avatar
      am 12.02.2019 16:56
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Danke für den Link. Also der Böse Zucker ist extrem hoch mit 73%. Aber besser als Nesquik. Das hat 76,2%. Insofern ist es im Vergleich gesünder! ;D
      0
      0


      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Daart
      am 12.02.2019 16:46
      von  Daart  am
      Schaue ich mir erst an, wenn es leer ist 😆

      Habs eben von Netto. Weiß nicht ob es noch von anderen Supermärkten verkauft wird. Habs auch zum ersten Mal gesehen. Ist UTZ zertifiziert klang ganz gut gekauft^^
      0
      0
      Muss hier was stehen?^^

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Avatar
      am 12.02.2019 16:42
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Das Getränk sagt mir absolut nichts. Karli Kugelblitz Choco Drink?
      Was ist das den für ein Hersteller?
      Ungesund ist es, wenn zu viel Zucker drin ist. Aber da muss man die Zutatenliste noch vor dem Kauf lesen.
      0
      0

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Daart
      am 12.02.2019 16:36
      von  Daart  am
      Hab mir vorhin extra wegen diesen Thread Karli Kugelblitz Choco Drink geholt 😆. Hatte leider keine Zeit mir das mit Nesquick genauer anzuschauen und wahrscheinlich das was ich jetzt habe noch ungesünder oder 😆
      0
      0
      Muss hier was stehen?^^

      Nestlé Nesquik im Test mit Note 6

      Poison2
      am 10.02.2019 20:32
      von  Poison2  am
      Ja die zukunft sieht nicht so gut aus mit dem Wasser.
      Ich finde sowas gehört nicht Privatisiert, Private Firmen wollen doch dann so wenig wie möglch Investieren und so viel wie möglich raus holen, gerade Börsen notierte Firmen sind da schlimm.

      Aber leider wie schon erwähnt, denken die politiker da falsch obwohl es schon in einigen ländern der Beweis da ist, was dort in der Realität passiert ist.

      Leider kann man so große Konzerne wie Nestle mit Kaufboykott nicht wirklich treffen, es juckt denen kaum, weil sie so ein Netzwerk haben das es kaum Alternativen gibt, da bricht das eine zwar weg, aber dafür kommt es beim anderen wieder.
      Traurig das wir kleinen da auch wenn wir wollten nicht viel ausrichten können, bei solche Firmen und deren macht.
      0
      0
      .

      Taschenrechner