Was kann denn so schlimm daran sein, fremde Katzen zu füttern?
Weil man nie genau weiß ob die Katze nicht ne allergie oder Nieren Probleme hat zum Beispiel. Desweiteren wie oben schon geschrieben sollte man keine Katzen füttern die schon gut im Futter stehen.
Ich hatte früher 2 Katzen. Die eine war sehhhr Faul und ist nie weiter als 10 bis 20 Meter aus unsern Garten raus und die andere war mal 2 Monate weg..
Meine Mutter wollte mir gerade schonend beibringen das sie Tot ist und plötzlich Kratzt es an der Scheibe, sie hatte ein floh Halsband an was wohl heißt, sie war woanders.
Ja das ist übel. Die weiße Katze die ich füttere wohnt aber bei uns in der Nähe seit Jahren in ner kleinen Hütte die von jemandem im Nachbarhaus für sie zusammen gezimmert wurde. Ich hatte mich auch erst umgehört ob die zu jemanden gehört.Sonst würde ich mich auch nicht darum kümmern.
Fremde Katzen füttere ich lieber nicht. Auf diese Weise sind die beiden Katzen meiner Freundin erst selten und dann garnicht mehr nach Hause gekommen. Haben beschlossen ein paar Straßen weiter zu ziehen. Sehr traurig für die ganze Familie.
Bei unserem Nachbarhaus streicht auch seit Jahren eine weiße Katze rum. Vor ca. 2 Jahren im Winter habe ich ihr mal ein paar Brekkies von meiner Katze geholt und ihr diese gegeben. Seitdem kommt sie immer sofort an wenn sie mich sieht, sie kennt sogar genau die Zeit , zu der ich jeden Tag von meinen Eltern komme. Wenn es sehr kalt ist oder übles Wetter dann gehe ich eben hoch und hole ihr was. Anfassen tue ich sie nicht obwohl sie mittlerweile ganz entspannt und freundlich daher kommt.
Der Nachbar meiner Eltern hat auch jahrelang eine wilde Katze gefüttert und dachte dann eines Tages er könnte sie ja mal anfassen und streicheln. Ich habe ihn dann getroffen als er gerade aus dem Krankenhaus kam, die Katze hatte seine Hand ganz übel zugerichtet.
Wir haben mal sehr lange eine Katze gefüttert, deren Besitzer weg gezogen sind. Diese haben mehrmals versucht, die Katze um zu gewöhnen, doch das misslang. Und so tauchte Paula immer wieder auf. Letztendlich fütterte die ganze Hausgemeinschaft das Tier, bis es irgendwann mal an Altersschwäche starb. Am schwarzen Brett hing damals ein Zettel: "Die Katze Paula ist tot."
Was das füttern von Fremdkatzen angeht. Ich würde sehr übergewichtige Katzen nicht füttern. Diese haben meist ein zuhause und sind sehr schlaue Tiere. Sie klappern die Nachbarschaft nach zusätzlich Futter ab. Und das ist nicht gut für eine Katze.
Wer von euch gibt Fremdkatzten Futter im Winter, also Freilaufende Katzen? Wir bekommen immer besuch von 2 Katzen, für die katzten heisst sie "Miezel"..dann kommenalle ans fenster un schauen wie sie das Trockenfutter ist, der Hausmeister sieht es nicht gerne, aber uns ist es egal, den diese Katzen haben es nicht so wie unsere, im warmen sizten z.b.
So lange im Gesetz steht, dass dies verboten ist, muss es natürlich auch geahndet werden. Mich würde eigentlich eher interessieren welche Läden das sind? Aldi, Lidl etc. spenden es -jedenfalls in den Städten- an die Tafeln odr Bauern.