Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Maia
      am 28.03.2019 20:34
      von  Maia  am
      Die May ist nicht meine Freundin - aber mit Verlaub, wer hat den sonst noch alles für den Brexit gestimmt? War ja wohl irgendwie auch "das Volk", oder?
      0
      0

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Maru
      am 28.03.2019 20:19
      von  Maru  am
      Das was die da aufführen ist ja der reinste Kindergarten ist mir schon zu blöde so was zu lesen oder zu sehen im TV
      0
      0
      Der Neid mancher User ist mir unerklärlich, denn Sie wissen nicht was Sie tun! 🤑

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Avatar
      am 28.03.2019 20:11
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      wenn die May jetzt Rückzieher macht ist das doch verantwortungslos, sie hat doch alles angeleiert, jetzt sollte sie schon bis zum Schluss durchziehen..was danach kommt werden wir sehen
      0
      0

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      locke061167
      am 28.03.2019 18:59
      von  locke061167  am
      eher nicht nur ein bischen ist zu befürchten.
      0
      0
      Mfg
      locke

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Seven7
      am 27.03.2019 21:32
      von  Seven7  am
      Tja ich befürchte, dass wird sich auch noch ein bischen hinziehen :🙂

      Ich glaube, dass auch viele vom englischen Volk nicht klar war, w i e wichtig dieses Referendum war. vor allem die jüngeren sind nicht zur wahl gegangen und jetzt ist halt alles in den brunnen gefallen
      0
      0

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      elnino84
      am 27.03.2019 21:31
      von  elnino84  am
      Etwa Abwarten und Tee trinken? Okay, ist immerhin recht britisch😆
      0
      0

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Avatar
      am 27.03.2019 21:21
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      warten wir mal ab und schauen uns das dann mal an wenn es soweit ist
      0
      0

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      locke061167
      am 27.03.2019 21:12
      von  locke061167  am
      wird bei den festgefahrenen Positionen nicht viel ändern.
      Woher auch?

      Keiner kann doch jetzt noch zugeben das es vielleicht doch Probleme geben wird wenn man aus der EU Austritt - und eben keine Vorteile.
      0
      0
      Mfg
      locke

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Avatar
      am 27.03.2019 20:36
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      hoffe es wird für alle Beteiligten das Beste raus kommen und wenn May weg ist glaube ich auch daran
      0
      0

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Lohengrin
      am 27.03.2019 20:27
      von  Lohengrin  am
      Das mit dem Brexit musste ja irgendwann mal kommen. Die EU ist ein Wirtschaftsraum, mehr nicht. Wenn man mehr wollte, dann müsste man seine nationalen Interessen nach hinten schieben und man müsste sich nur noch nach den EU-Regeln richten.
      Und schon geht es los. Z.B. soll die Umstellung von Winterzeit auf Sommerzeit abgeschafft werden. Wenn alle ihre nationalen Interessen hinten anstellen würden, dann hätte man nächstes Jahr alles in trockenen Tüchern haben können. Die Wirklichkeit ist aber, dass die Abschaffung erst 2021 in Kraft treten kann und dann entscheidet die einzelne Nation ob man Sommer- oder Winterzeit hat. Nationale Interessen gehen leider vor Gemeinschaftsinteressen.
      Was die Strafen im Verkehrsbereich angehen, warum nehmen wir nicht die Strafen aus den anderen Ländern? Telefonieren am Steuer ist bei uns in Deutschland recht billig. Mach das mal in Skandinavien, da kann man arm bei werden.

      Ich bin gespannt was ich demnächst für meinen Whisky ausgeben muss. Mich wird es bestimmt hart treffen. :-\
      0
      0
      Du willst auch an Kryprowährung verdienen? --> https://mycryptoconsult.io/refer/?a=gkLeLWhJ               https://backoffice.exworld.com/?ref=Lohengrin               https://www.coinbase.com/join/dirksc_b
      https://www.one4all24.com/?ref=5
      https://www.engelslose.de/anmeldung.php?ref=700

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      locke061167
      am 27.03.2019 19:50
      von  locke061167  am
      erste Meldungen das May angeboten hat zurück zutreten...

      Was will Sie auch noch machen? Fast keiner macht im Parlament noch mit "Ihr".
      0
      0
      Mfg
      locke

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Chilli04
      am 27.03.2019 17:20
      von  Chilli04  am
      Aber ob alle Firmen die Verhandlungszeit überstehen ist eben die Frage.

      Man hat ja aktuell Verträge, Planungen, laufende Kosten. Wenn einige Dinge dann teurer werden ist schon auch fraglich, ob der Umsatz nicht einbricht.
      0
      0

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Michi
      am 27.03.2019 13:03
      von  Michi  am
      Chilli04

      Ich wohne ja grenznah und so reibungslos, wie Du sagtst ist es nicht.


      Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass man in der Schweiz eben trotz Zollkontrollen trotzdem noch Katjes bekommt und auch alle anderen Produkte die man sich wünscht. Natürlich ist es nicht einfacher als innerhalb der EU. Aber es gab ja auch eine Zeit ohne offene Grenzen und auch da hat der Warenhandel ja funktioniert. Davon geht die Welt nicht unter. Sie wird allerdings auch nicht einfacher dadurch.

      Mich stört eben immer wenn gesagt wird, dass deutsche Firmen Exporte im Höhe von x Mrd. nach Großbritannien tätigen und diese nach einem Brexit gefährdet sind. Und da kann ich nur sagen, dass ja nicht sämtliche bisher nach England exportierten Güter nicht mehr dort gebraucht werden nur weil man aus der EU ausgetreten ist. Auch nach dem Brexit würden deutsche Firmen ja weiterhin Güter nach GB verkaufen auch wenn die Abwicklung dann komplizierter wird.
      0
      0

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Chilli04
      am 27.03.2019 12:42
      von  Chilli04  am
      Michi

      Man kann das ja auch wunderbar an der neutralen Schweiz beobachten. Dort gibt es doch auch alle möglichen deutschen Produkte zu kaufen und das obwohl es natürlich eine Zollabfertigung gibt wenn man Waren in die Schweiz liefern möchte.

      Ich bin nicht für einen Brexit. Aber man muss auch nicht so tun als würde hinterher nichts mehr funktionieren.

      Ich wohne ja grenznah und so reibungslos, wie Du sagtst ist es nicht.

      Es hat Jahre gedauert, die ganzen Abkommen auszuhandeln und es gibt trotzdem jährlich wieder Probleme. Überflugrechte, Taxifahrten, Lieferdienste.

      England wird sicherlich nicht diesselben Konditionen erhalten, wie sie aktuell haben. Dafür haben sie schlichtweg zu wenig Druckmittel.
      Die Schweiz ist immerhin noch Transitland und hat dies als Argument.
      Doch selbst die Schweiz musste im Bereich Arbeitnehmerfreizügigkeit Abstriche machen. So wie England das möchte, wird es niemals durchgehen. Die könnten sich da eigentlich an der Schweiz orientieren.
      0
      0

      Brexit-Streit und immer noch kein Ende in Sicht

      Michi
      am 27.03.2019 12:33
      von  Michi  am
      Weitere Austritte kann ich mir aktuell auch nicht vorstellen. Ein Grund dafür ist genau das was jetzt in Großbritannien passiert. Und die EU ist bisher wirklich endlich mal hart geblieben und muss es auch weiterhin bleiben. Wenn man jetzt ewig fristen verlängert oder solche Deals macht mit denen sich für die Britten trotz Austritts kaum was ändert, dann wird das die Tür für weitere Länder öffnen aus der EU zu gehen.

      Ich war im letzten Jahr kurz in London. So einen Trip würde ich aber nicht wiederholen wenn es zu langen Kontrollen bei der Ein- und Ausreise kommen würde. Eigentlich müsste aber auch die EU es nach einem Austritt möglichst kompliziert für Menschen und Waren machen die Grenze zu passieren. Denn nur so ist es eine Warnung für andere Kandidaten.

      Vielleicht müsste man die EU nochmal ganz von vorne anfangen. Das würde dann aber schon bei Kleinigkeiten beginnen. Frankreich hat z.B. signalisiert, dass es mehr EU möchte. Wenn Deutschland das jetzt auch wollte, könnten diese Länder einen EU 2.0 Vertrag schließen und Regeln festlegen denen alle Zustimmen müssten die auch EU 2.0 wollen. Das würde dann eine Anpassung der Sozialsysteme bedeuten und auch der Verkehrsregeln und Normen. Man müsste mal anfangen ganz konsequent Dinge zu vereinheitlichen. Es müsste z.B. Ausweispapiere geben die in jedem EU 2.0 Land gleich aussehen. Und wenn ich einen Ticket bekomme weil ich in Frankreich 20 km/h auf der Autobahn zu schnell war, dann sollte es dort das gleiche kosten wie in Deutschland. Wenn man den EU Gedanken konsequenter durchgezogen hätte wären die Britten wahrscheinlich schon viel früher gegangen. Oder sie hätten sich mehr auf die EU einlassen müssen und würden dann jetzt wahrscheinlich auch bleiben.
      0
      0

      Taschenrechner