Ben3 besser nur eine Rand Begrenzung aber das Gitter :( 😆
Ja, sieht bisher nicht ganz so schön aus. Wobei ich das Gitter allerdings recht hilfreich finde die Blöcke zu positionieren. Hast du evt. einen Vorschlag? 😉
JeGi0605 Also ich würde statt der Leertaste den Pfeil nach unten nehmen um die Steine fallen zu lassen.
Die Pfeil nach unten ist noch für eine weitere Funktionalität reserviert. Man soll zukünftig nämlich die Möglichkeit bekommen, den Block langsam nach unten zu befördern 😉
bastie als Programmierer fällt mir auf: du lässt Tetris komplett im Userbrowser laufen, d.h. man kann beliebig den highscore manipulieren...
Man müsste die Abfolge der Steine vom PHP berechnen lassen und dann einen Sanity-Check drüber laufen lassen, oder?
Korrekt. Derzeit kann man das Spiel komplett im Browser manipulieren 😉
Sobald das Spiel richtig sauber läuft und alle Funktionalitäten eingebaut sind, werd ich mich an die Validierung über den Server dran machen 😉
bastie Steuerung finde ich gut. Ggfs für Mobil noch ein grafiksteuerkreuz?
Wenn man verloren hat und ein neues Spiel startet, ist die Geschwindigkeit irgendwie schneller (also so schnell wie zuletzt beim verlorenen Spiel) - oder täusche ich mich?
Hatte vergessen einen Parameter anzupassen. Die Spielgeschwindigkeit ist beim Neustart immer auf die Hälfte von der Default Geschwindigkeit gesetzt worden. Sollte nun passen 😉
Poison2 Also in der Mobilen Version wird das Spiel angezeigt scheint auf HTML Basis zu sein oder?
Jedoch weiß ich nicht wie ich es dann steuern kann wenn ich es auf einem Tablet spielen möchte.
Das Spiel basiert derzeit rein auf Html und Javascript. Eine Möglichkeit ohne Tastatur zu spielen gibt es aber bisher leider noch nicht.
Netterstern mit dem Pfleil nach unten wäre es schöner den stein schneller fallen zu lassen, drehen würde ihni mit dergroßem space taste anstatt mit dem fiel nach oben, auch habe ich das gefühl das ein stein viel zu oft vor kommt
Das ist in Planung 🙂
Mit der Spacetaste zu drehen finde ich persönlich nicht passend, aber das liegt vermutlich daran, dass ich die Steuerung aus Cultris 2 gewöhnt bin.
Eine Idee wäre aber, den User selbst entscheiden zu lassen welche Tasten er wie benutzen möchte.
Kann gut sein, dass ein Stein mal mehr und mal weniger vorkommt. Im Endeffekt sollten aber alle die gleiche Chance haben 😉
Habe jedem mal ein paar Cuneros geschickt! Danke!