Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Werber für kingkasino.de

      Stollpe
      am 27.09.2020 08:57
      von  Stollpe  am
      Hallo, ich suche einen Werber für KingKasino.de
      Ich habe dort bereits einige Refs mit denen ich Credits verdienen werde und werde auch mal einzahlen zum zocken.

      Sofortkauf für:
      1000 Cuneros
      99% Refback

      P.S.
      Meine Refs können nicht mein Werber werden. Werbereintrag ist mit dem Admin geklärt.

      Zuletzt bearbeitet von: Stollpe am 10. November 2020 13:42

      0
      0
      post image Suche Refs für das neue cashspace.de







      Offizieller cuneroshandel.de Thread

      der_Denny
      am 26.09.2020 23:57
      von  der_Denny  am
      Nabend. Habe cuneros gekauft die mir nicht gutgeschrieben wurden bitte mal prüfen danke

      konnte per PN geklärt werden danke

      Zuletzt bearbeitet von: der_Denny am 27. September 2020 21:11

      0
      0
      www.CuneroVerdienst.de - Cuneros verdienen mit Surfbar, Klickanzeigen und Jackpots

      Gesundes, besser verträgliches Brot - Sauerteig selbst herstellen

      Ziege
      am 26.09.2020 23:26
      von  Ziege  am
      Hallo,
      ich finde die Menge an Sauerteig bzw. dein Anstellgut recht viel, wenn ich Dinkelbrot backe nehme ich nur 75g Sauerteig und 10g Trockenhefe auf ca 380g Mehl.
      0
      0


      Gesundes, besser verträgliches Brot - Sauerteig selbst herstellen

      ehrrol
      am 26.09.2020 22:21
      von  ehrrol  am
      Habe seit 2 Jahren Probleme mit gekauften Brot. Vertrage es einfach nicht mehr und bekomme Magenprobleme. Da Sauerteig und Dinkelmehl besser vertragen werden, sowie keine Zusatzstoffe ins brot kommen, die mir schaden könnten, backe ich mir mein Brot selber.

      Habe mir nun meinen ersten Sauerteig zusammenegebastelt und 800 g erhalen, von denn ich 100g als Anstellgut in den Kühlschrank gestellt habe und die restlichen 700 g Sauerteig Ansatz mit 400g Dinkelmehl Typ 630 und 400 g Vollkorn Dinkelmehl + 150 - 200 g Sonnenblumenkerne gemischt. Dazu noch 1 TL Trockenhefe, 2 TL Salz und 300 ml Wasser. 1/3 des Teiges habe ich ohne Sonnenblumenkerne gemacht und das Brot ging fast gar nicht auf, das mit den Körnern ging super auf. Habe es satt der angegebenen 1/2 Stunden 4 h gehen lassen. Und nach dem Formen statt der Stunde ca 1 1/2 h. Aber das normale Brot wurde extrem sauer und mein Magen machte da nicht mit. Das mit den Körnern ist weniger sauer und etwas besser verträglich. Noch etwas zuviel, aber schlimmer in der Verträglichkeit, wie das gekaufte Brot, ist es nicht geworden. 1/2 Körnerbrot hatte ich eingefroren und es war viel besser verträglich als das frische Körner Brot, das ich die Tage vorher gegeseen habe.

      Kann da einfrieren Positiv gewirkt haben, oder kommt es mir nur so vor?

      Nun habe ich mein Anstellgut heute aus dem Kühlschrank geholt und bei Raumtemperatur 2 h stehen lassen und dann 100ml lauwarmen Wasser und 100g Dinkelmehl 630 dazu gemischt und lasse es nun über Nacht, bzw. bis morgen Abend auf einer warmen Fläche im Glas zum Sauerteig reifen um dann ein Brot zu backen.

      Mein Problem ist nun, dass ich 300g ASG habe, werde davon 50 g als neues Anstellgut weg nehme und 250g übrig zum backen habe. Nun will ich nicht wieder das Problem bekommen, dass das Brot zu sauer wird.
      Zuviel Brot will ich nicht machen, fals es nichts wird, so dass ich mit 250g Anstellgut, und 250g Dinkel 630 und 250g Dinkelvollkornmehl + 100g Sonnenblumenkerne. Dazu noch 100 ml Wasser. Mit der Hefe bin ich mir noch unsicher, ob ich die zusätzlich nutze oder komplett auf die Sauerteig Triebkraft setzen kann.

      Nun sollte das Brot bei 250g Sauerteig und 500g Mehl und 100 ml Wasser nicht mehr so sauer sein, da der Sauerteig Anteil zum Mehl statt 1:1, 1:2 beträgt.
      Oder soll ich noch einen viel geringeren Anteil Sauerteig zum Mehl wählen, wie z.B. 1:5?
      0
      0


      Referrals für 250.000 Cuneros und 100% Refback für Casinos mit Cuneros

      Chrisano
      am 26.09.2020 21:04
      von  Chrisano  am
      geht klar einfach die Weblose ID mitteilen, damit ich den Eintrag prüfen kann...
      0
      0
      Hansa-Cars



      Taschenrechner