Ob noch andere das anbieten, weiss ich nicht. Bei der DKB bin ich auch über Cashback gelandet und da die ein kostenloses Konto anbieten plus kostenloser Visacard hab ich da auch nie nach etwas anderem gesucht. 🙂
Ist auf jedenfall bequem, das Cashback landet direkt auf dem Bankkonto und sie haben auch die höheren Rückvergütungen.
Na dann werde ich mal bei meiner Bank des Vertrauens Anfragen, ob die auch so ein Cashback Programm anbieten. Wen die mich dann fragen, was ich wechseln möchte, dann wird meine Antwort sein: Die Bank. Kommt bestimmt ganz gut an. ;D
Ich wechsel ebenfalls regelmässig und nutze dazu verivox oder check24. Bei der DKB, meiner Bank, gibt es dafür ebenfalls Cashback. Verivox 14 Euro und Check24 12,50 🙂
aber immer dran denken, die Vergleichsportale sind auch nur Versicherungsvertreter und wollen alle nur das eine, vor allem wenn es um die empfohlenen Tarife geht bin ich da zumindest sehr skeptisch.
Bin da seit 10 Jahren dabei und spare... und wenn man einmal angefangen hat damit, muß man halt jedes Jahr aufs neue schauen was geht oder wo es besser geht. Bis jetzt immer gut damit gefahren. Nutze meist verivox und vergleiche dann nochmals bei einem weiteren Portal.
Ich wechsle seit Jahren immer wieder die Anbieter für Strom und Gas. Beim Telefon/DSL habe ich einmal Vodafone getestet und es danach lieber gelassen... Aber auch beim Rückwechsel zur Telekom habe ich ein Check24 Angebot genommen, wo es dort noch einen Cashback gab.
Als Tipp das ganze noch über Questler machen und dort noch mal Cashback kassieren.
Eigentlich gehöre ich ja zu den Leuten, die ungern bestehende Verträge von Stromanbietern, Versicherungen und so weiter einfach mal wechseln.
Doch jetzt habe ich mal Verivox getestet und meinen Stromanbieter gewechselt. Mit Bonus und Wechselprämie habe ich mal auf die Schnelle über 80€ bekommen. Und da ist der günstige Tarif noch nicht mit eingerechnet.
Wie sieht das bei euch aus. Benutzt ich Vergleichsportale wie Check24, Verivox und Co? Welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht?