Und man darf dabei nicht vergessen, je mehr User hier unterwegs sind, um so mehr müssen die vorhandenen cuneros auf alle aktiven Member aufgeteilt werden.
Du bekommst Aktivpunkte, die einen Teil des Pottes abbilden. Je größer der Pott, desto mehr Cuneros. Wenn also theoretisch mal kaum was im Pott sein sollte, gibt es auch bei 100 Startseitenaufrufen kaum Cuneros.
Im Prinzip werden alle enthaltenen Cuneros durch alle vorhanden Aktivpunkte geteilt und das ist dann der Wert pro Aktivpunkt.
Nach wie vor gilt doch: Angebot und Nachfrage. Zumindest im Forum kann man sehen, dass sich der Kurs sehr zum Positiven entwickelt hat. Im Vergleich zu anderen "Währungen" erkennt man keinen Wertverlust. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Was hier fehlt ist ein Diagrsamm mit der Preisentwicklung seit Beginn. So etwas bei ga es.z.b bei den klammlosen dort wurde dann anhand von vielen verschiedenen Parametern der aktuelle Losepreis ermittelt. Ist doch logisch wenn hier jemand z.b. 50 Mio cuneros gewinnt dass er die schnell zu Geld machen möchte (oftmals) und durch die Masse geht eben der Preis auch runter. Es gibt übrigens auch Ankaufsseiten die aktuell 61 EUR pro 1 Mio Cuneros zahlen.
Wenn morgen ein User schreibt "Ich suche Cuneros für 10 Cent für 10k" ist das ja auch nicht der neue Preis und heißt ja noch lange nicht, dass es dafür einen Verkäufer gibt und eine Transaktion stattfindet.
Genauso ist der Kurs nicht auf 2 Euro wenn jemand schreibt "Ich verkaufe Cuneros für 2 Euro für 10k", weil dann auch keiner kaufen würde...
Den Preis beeinflußen die User. Keine Ahnung warum sie so billig verkaufen, wo doch die cuneros immer schwerer zu verdienen sind. Eigentlich müßte der Preis steigen.
will wohl jemand seine Cuneros unbedingt loswerden, anders sind diese Preise nicht zu erklären :🙂 :🙂 Ich habe meine Cuneros am WE für 80 Cent / 10.000 Cuneros verkauft, selbst schuld, wer unter Wert verkauft...