Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Formel 1

      Avatar
      am 30.04.2019 09:41
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Damit hast du natürlich auch Recht. Sebastian hat ein Idol, Michael Schumacher. Doch der konnte von seinen Risiko Aktionen mehr herausholen. Soweit ist Sebastian noch lange nicht.
      Also abwarten, was weiter passiert. Ich gebe meine Hoffnung noch nicht auf...
      0
      0

      Formel 1

      Avatar
      am 30.04.2019 08:54
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      das Auto ist die eine Sache aber der Sebastian geht meiner Meinung nach zu oft ins Risiko und macht manchmal seine aussichtsreichen Positionen selbst kaputt 😉
      0
      0

      Formel 1

      Avatar
      am 30.04.2019 08:38
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Ja, sie könnten das Auto auch mal um lackieren oder die Vergaserinnenbeleuchtung, die ja noch mit Stromfressenden, alten Glühbirnen ausgestattet ist, endlich mal durch Stromsparenden LED Leuchten austauschen. Dann könnte man das Auto mit noch mehr Power beim auslösen des elektrischen Turboladers um 0,00001 km/h beschleunigen und damit wenigstens etwas näher an die Höchstgeschwindigkeit einer Rennschnecke heranbringen...
      0
      0

      Formel 1

      Avatar
      am 28.04.2019 18:59
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      ich denke die Crew wird noch einiges versuchen mit dem FERRARI, dann wird es nochmal spannender
      0
      0

      Formel 1

      Avatar
      am 28.04.2019 18:54
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Na ja, an der Ferarri Piloten lag es diesmal ja nicht. Beide sind heute gut gefahren. Es liegt also eindeutig an den Autos. Hätte Vettel heute hinter dem Steuer eines Mercedes gesessen, hätte er auch gewinnen können.
      Aber im Augenblick hilft kein hätte, wäre, wenn weiter. Ohne Power unter der Haube der Ferraris wird es eine einseitige Saison bleiben. Leider. :-[
      0
      0

      Formel 1

      Avatar
      am 28.04.2019 16:56
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      von 3 auf 3 gefahren die FERRARI müssen ihre Motoren nochmal verbessern oder Fahrer austauschen?
      0
      0

      Formel 1

      Nicole82
      am 28.04.2019 16:55
      von  Nicole82  am
      Deswegen schaut man sich den Quatsch auch nicht mehr an.Null Spannung.
      0
      0

      Formel 1

      Avatar
      am 28.04.2019 16:43
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Und wieder ist ein Formel 1 Rennen zu Ende mit nahezu gleichem Ergebnis.
      In Aserbaidschan konnte Vettel mit Ferrari wieder nur Platz 3 erreichen, während Mercedes sich die beiden ersten Plätze sicherte. Einzig der erste Platz ging diesmal nicht an Hamilton, sondern an seinen Teamkollegen Bottas.
      Bottas führt nach Stand der Dinge nun mit nur 1 Punkt Vorsprung vor Hamilton die WM an. ???
      0
      0

      Formel 1

      Avatar
      am 21.04.2019 17:44
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Ständiges reparieren? Was hat die Deutsche Bahn mit der Formel 1 zu tun? Wo ist da der Vergleich? Oder was bedeutet deine Abkürzung DB?
      Ich weiß, das sind gleich 4 Fragen auf einmal... ???

      0
      0

      Formel 1

      Kemmler
      am 19.04.2019 12:29
      von  Kemmler  am
      djolaf64

      [...] das " liebe" Geld 😉


      Das ist wie bei der DB... Die ganzen Rennfahrzeuge müssten GENERALÜBERHOLT werden!!! Ständiges reparieren bringt doch nichts?! :lamp:
      0
      0

      Formel 1

      Avatar
      am 16.04.2019 23:13
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      wie überall dreht sich alles nur noch um das " liebe" Geld 😉
      0
      0

      Formel 1

      locke061167
      am 16.04.2019 23:08
      von  locke061167  am
      Mal sehen, wo so viel Geld im Hintergrund und Vordergrund steht wird sich schon etwas Spannung entwickeln - ist wie mit dem FC Bayern....


      ;D😆
      0
      0
      Mfg
      locke

      Formel 1

      Avatar
      am 15.04.2019 03:44
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Während der Übertragung wurde ja auch das Thema mit den Heizdecken vor dem Start angesprochen. Die sollen nämlich abgeschafft werden. Das fände ich mal einen Schritt in die richtige Richtung.
      Was Vettel betrifft frage ich mich inzwischen, ob es nur am Auto liegt, das er ständig patzt. (Im aktuellen Rennen waren es ja unzählige verbremser)
      Dennoch gebe ich die Formel 1 noch nicht auf. Aber wenn es so weitergeht, werde ich mir den Strom lieber sparen und nur noch die Zusammenfassungen in den Nachrichten ansehen.
      0
      0

      Formel 1

      Avatar
      am 15.04.2019 01:47
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      na dann war es ja nicht so schlimm, hoffe aber das Vettel wieder mal was reisst 😉
      0
      0

      Formel 1

      palace
      am 15.04.2019 01:08
      von  palace  am
      Die gewohnte Reihenfolge ist wieder hergestellt und Ferrari erweist ich trotz neuem Personals als Strategiemerkwürden.
      0
      0

      Taschenrechner