Es würde bereits um einiges übersichtlicher sein, wenn der einzelne User nicht zig Freds erstellen würde, die danach auf Pause gehen - um danach direkt einen neuen Fred zu erstellen.
Gestern habe ich dort bereits angefangen aufzuräumen. Heute werde ich mehrfache Freds der Ersteller schließen und dem aktuellen Fred einen Kommentar hinterlassen.
Es muss nicht sein, dass ich bei einem einzelnen User 7 Freds finde mit dem Tiel "Pause" verkaufe blablabla
So ist es kein Wunder, dass es immer unübersichtlicher wird.
Es gibt ja schon Filter (Präfixe), was fehlt sind klare Regeln welches Präfix für was zu verwenden ist. Thema hatten wir schonmal irgendwo, bei den ganzen Tauschthreads würde es schon Sinn machen einfach die Vorgabe zu machen, dass es sich auf Cuneros beziehen muss. Also nicht "(Suche) Klammlose gegen Cuneros" sondern "(Biete) Cuneros gegen Klammlose". Das Präfix "Verkaufe" macht bei "4Credits" keinen Sinn. Und für Threads in denen Cuenros gesucht und angeboten werden bräuchte man dann die Möglichkeit "Suche" und "Biete" gleichzeitig auszuwählen, dass sie angezeigt werden egal welches Präfix als Filter gewählt wird.
Dann könnte man das ganze eventuell noch erweitern und Tags für die gesuchte und angebotene Währung hinzufügen.
Beispielfilter:
Aktion: Suche Währung: Cuneros Für: Klammlose
Und zack werden alle Ergebnisse geliefert in denen Cuneros für Klammlose gesucht werden 😉
Bei der Threaderstellung hat der User dann die Möglichkeit diese Felder zu füllen, damit der Thread in der Suche erscheint. Müsste man halt schauen ob man die Werte vordefiniert und dem User die Möglichkeit lässt eigene Werte zu definieren (Währung xyz) oder eine komplett dynamische Suche ermöglicht in denen dann aber Rechtschreibfehler zum Problem werden könnten.
Händler die richtig aktuell was anbieten sind ja gar nicht viele... alle anderen sind pausiert und nur oftmals sporadisch für einzelne kleinere Geschäfte da