Freya Ridings - Unconditional (Live At St Pancras Old Church) Ein Song voller Gefühle in der Stimme. Diese kommt durch den Klang in der Kirche noch besser zum Hörer
Ich höre grade von Cat Stevens - Trouble. Dieser Song und andere waren Teil der Filmmusik von Harold and Maude (1971). Sowohl der Film und auch die passende Musik dazu haben mir sehr gut gefallen. (Ich konnte teilweise die Dialoge aus dem Film auswendig mit sprechen...) Harold, ein gut behüteter Junge, der sich ständig versucht umzubringen und Maude, eine alte Dame, die am liebsten zu Beerdigungen geht, lernen sich kennen und lieben. Eine abgefahrene sehr skurrile Story... Wann auch immer ich Cat Stevens höre werde ich an diesen Film erinnert. Ach ja, hier noch ein Link zu einer typischen Scene aus Harold & Maude.
@Maru: Von mir ein + für das Wort Badeschlapfen. So schöne Worte gibt es hier in Deutschland nicht dafür. 🙂 Aber ich glaub, du hast recht. Wenn die Dinger aus Gummi sind können sie die Öffnungen perfekt pro Schlag abschließen und so die Luft zu 100% durch die Rohre jagen.
Ich höre und sehe grade einen Straßenmusiker zu, der tatsächlich Hous/Trance/Techno Musik macht. Und zwar mit Abflußrohren. Unglaublich... Hier der Link dazu: Pipe Guy - House/Trance/Techno.
Aber mit was schlägt er auf die Rohröffnungen? Sind es Schuhsohlen?