Das Speichern auf Kassetten kenne ich auch, halbe Stunde das Programm reinladen und beten, dass es nicht nach 28 min Ladezeit abstürzt :'(das waren noch Zeiten...
Die Disketten kenne ich auch noch von meinem ersten 500 Mhz PC im Jahr 1996. Ich erinnere mich daran das so ca. 10 Jahre früher der Sohn einer Freundin seine Spiele auf nem Kassettenrecorder gespeichert hatte🙂
Im Jahr 1996 waren es wohl eher 100 MHz. Der erste Mainstream CPU mit 500 MHz Frequenz kam erst um 1999 auf die Welt 😉
ich hab in Kindesalter mit ZX81 angefangen, erster Heimcomputer überhaupt, ZX Spectrum plus, dann Sharp MZ700, C64, Amiga 500, 286er Emulatorkarte reingebastelt und ab 486 DX4 100 dann die ganze Pentiumreihe mitgemacht 🙂 Waren schöne Modelle dabei 🙂
Der Amiga, man was habe ich die Games damals drauf gesuchtet. Ich weiß nicht mehr wie das Game hieß aber man Musste mit einem Gefangenen Suchscheinwerfer und Polizisten ausweichen b.z hinter mauern verstecken. Das war wirklich mein Absolutes Lieblings Game
Bei mir ebenfalls der Brotkasten. Steht auch immer noch auf dem Dachboden rum 😉 Hab damals recht viel darauf gezockt (seeeehr gerne Turrican =)) und der könnte tatsächlich mal wieder entstaubt werden.....