Normalerweise meine ich ja, dass Arbeit gerecht bezahlt werden soll und Service. Doch genau da hapert es bei der Post und je teurer die ihre poppeligen Briefe machen, desto geringer wird der Verschleiß an Briefe sein.
Seit Jahren mit Einführung der digitalisierten Mails, Bewerbungen per Mail usw beschwert sich die Post.
Wenn man dann noch erhöht, die Post teilweise bei uns montags nie kommt, Briefe klitschnass in den Briefkasten geworfen werden, beschädigt sind oder abhanden kommen, wundert man sich, dass der Andrang immer geringer wird und die Leute sich aufregen.
Also in der Praxis gibt es schon gute Gründe, auf sichere elektronische Mails zu setzen. Meistens dann doch eher auch im geschäftlichen Bereich - aber selbst da würde man wohl kaum auf ePost Brief setzen 😆 Bauernfängerei, mehr nicht 😉
Mailbox.org kostet zwar 1 €/Monat, allerdings einer der sichersten Dienste und alles in DE gehostet. Irgendwie muss man natürlich auch die Unkosten reinbekommen, während natürlich Yahoo & Co. noch andere Geschäftsfelder (und löchrige Datenschutzbestimmungen) haben.
Eben genau das verstehe ich nicht. Es muss doch eigentlich ein reines Verlustgeschäft für die Post sein. Ich meine, warum soll ich für etwas bezahlen, was es auch umsonst gibt? Ach ja, ich glaube es ging um die Sicherheit. Deshalb kostet es was. Oder liege ich da falsch? Ich denke ein normaler Brief mit der Post verschickt ist auch sicher. Und wenn's wichtig ist, eben per Einschreiben.
Gut möglich, das die Post grade wegen der immer weniger werdenden normalen privaten Briefpost nach einem Ausgleich für die daraus entstehenden Verluste gesucht hat und deshalb den ePost erfunden hat.
Das Ding ist quasi eine E-Mail. Wurde aber groß beworben (wie De-Mail), weil man ja so super tolle Sicherheitsfunktionen hat. Für Web.DE und GMX war De-Mail quasi die Option, um eigentlich das anzubieten, was vernünftige Provider schon davor hatten. Die Post hat mit dem ePost Brief dann nachgezogen. Und auch das war dann eher heiße Luft, weil es nichts bahnbrechendes war - und man dann auch noch für jeden Brief zahlen muss.
Den ePost Brief habe ich nie wirklich verstanden und schon gar nicht genutzt Was soll das denn in Zeiten von eMails, SMS und u.s.w? Und das für diesen Dienst auch noch Geld verlangt wird, finde ich natürlich auch eine Frechheit. Gibt es die ePost überhaupt noch?
Tipp: Benutz es auch nie 😉 War eine Antwort damals auf die "De-Mail", die scheinbar mega sicher sein sollte. Kurzum: Sicherheitsmaßnahmen, die schon längst Standard waren, wurden als super toll vermarktet. Protonmail beispielsweise hostet seinen Kram in der Schweiz und die Mails sind sogar auf den Platten verschlüsselt (daher sind bei denen dann auch deine Mails nach einem Passwort-Reset weg). Ansonsten eben wie gesagt Mailbox und Posteo, eigentlich so das beste auf dem deutschen Markt.
So ist es, die Löhne steigen ja nicht, die bleiben auf der Strecke.
Und das mit dem Rabatten ist auch ne Sauerei, da werden so die Preise gedrückt, und das soll dann der Normalbürger ausbaden und wieder ausgleichen...
Wie gesgat was ich auch Frech finde, ist die ePost Brief, was Elektronisch von einem zum anderen geschickt wird, das dies so viel Kostet, wie der normale Papierpost, wasfür mich nicht verständlich ist.
So ist es, dann werden auch weniger Priefe versendet, wobei denke ich der Private Brief anteil eh gering ist, wer versendet noch Private Briefe. Eher dann Geschäftliche Briefe sind es, aber die mehrkosten werden ja auch an die kleinen abewälzt.
Preis Erhöhung ist einfach Dreist, die Post schick immer mehr Angestellte über Externe Firmen raus und zahlen nicht mal mehr als den Mindestlohn dort.
Zeitgleich gibt die Post Firmen wie Amazon Riesen Rabatte wo durch die Wirklichen Versandkosten nicht gedeckt sind, das Geld fehlt dann irgend wo. Würde das aufhören dann würden das Geld ausreichen.
Je mehr ein Brief kostet des so weniger werden Verschickt.
man gut, dass ich nächste Wöche Rente erreicht habe, war die letzten Jahre Zusteller Zeitung und dessen Briefdienst und Briefe werden imer mehr, nur der Lohn nicht
@Poison2: Daran habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Habe grade mal gegoogelt und hier von der Deutschen Post ebenfalls eine APP gefunden. Hermes ist nämlich nicht so gar nicht mein Ding. Vielen Dank für deinen Tipp! ;D
Wenn es die lieben Behörden nicht gäbe würde die Deutsche Post wohl von mir nie etwas bekommen. Abgesehen von Paketen erhalten nutze ich die Post kaum noch.