Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Welche Virenschutzsoftware ...?

      zruF
      am 18.02.2019 13:21
      von  zruF  am
      Ich denke am Besten bist du mit dem Standard Windows Defender von Windows bedient. Dieser leistet mindestens genauso guten Schutz wie die ganzen kostenlosen Virenprogramme. Sämtliche kostenpflichtige Virenprogramme lohnen sich kaum. Kosten zwar ne Stange Geld, bieten aber im Gegensatz zum Windows Defender kaum einen Mehrwert.

      Ein interessanter Artikel dazu: https://www.heise.de/select/ct/2019/03/1549002696073866
      0
      0

      Welche Virenschutzsoftware ...?

      Maru
      am 18.02.2019 13:21
      von  Maru  am
      ich hab Gerry Utilities frei oder auch zum Kaufen
      McAfee
      0
      0
      Der Neid mancher User ist mir unerklärlich, denn Sie wissen nicht was Sie tun! 🤑

      Welche Virenschutzsoftware ...?

      qay

      qay

      am 18.02.2019 13:06
      von  qay  am
      Und wieder bitte ich euch um Hilfe. Da ich durch Umzug meinen Internetanbieter wechseln musste, suche ich ein Virenschutzprogramm. Hatte die ganze Zeit Norton vom Anbieter.

      Was nutzt Ihr für Software. Kostenlose oder Kostenpflichtige Schutzprogramme!
      0
      0
      post image 4credits.de - günstig Cuneros kaufen! post image

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      Avatar
      am 31.07.2019 17:11
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Warum seid ihr denn jetzt nicht mehr beim ADAC?

      Das Kostenlose Probe-Abo für ein Jahr ist natürlich nicht völlig uneigennützig. Grade Junge Fahranfänger kann man so gut als neu Kunden einfangen. Mein Probe-Abo läuft noch bis zum 1. März 2020 und ich weiß noch nicht, ob ich dann noch weiterhin beim ADAC bleiben werde.

      Besonders Cool finde ich meine derzeitige Mitgliedskarte. Besonders den stylischen Schriftzug: "young generation". Ich fühle mich mit meinen fast 80 Jahren wirklich geschmeichelt... ;D
      0
      0

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      snoopy
      am 22.07.2019 14:56
      von  snoopy  am
      also wir wahren jahre lang im adac und haben immer hilfe bekommen schnell ob batterie leer nachts landstraße immer gerne wieder und jedem kann etwas passieren und klar ein jahr kostenlos grad für fahranfänger finde ich gut
      0
      0

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      Marisa04
      am 21.07.2019 15:25
      von  Marisa04  am
      So einen Schutzbrief haben wir auch und die haben uns im Notfall auch schon sehr schnell und kompetent geholfen. Und kostet viel weniger als der ADAC.
      0
      0
      post image

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      Poison2
      am 19.07.2019 23:36
      von  Poison2  am
      Also bisher habe ich sie auch noch nie gebraucht.
      Aber schön ist es zu wissen, das man abgesichert ist, wenn es dazu kommen sollte.

      Ich habe in meiner Versicherung einen Schutzbrief ist viel günstiger und hat auch viele Leistungen in der Police...
      0
      0
      .

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      patrleh
      am 19.07.2019 23:32
      von  patrleh  am
      Ich brauche weder ADAC oder AvD oder einen anderen Automobilen Pannen Club.

      Ich habe sowas direkt bei meiner Versicherung als Schutzbrief inkl. das kostet mich lächerliche 3 Euro im Jahr und hat man Vorgänger Fahrzeug auch schon abgeschleppt und die Kosten für Ersatz übernommen.
      0
      0
      Die Gesundheit ist das wichtigste im Leben eines jeden Menschen.

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      Avatar
      am 18.07.2019 22:48
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Ich bin auch schon viele Jahre beim ADAC Mitglied und sehr zufrieden. Ich werde auch nicht zu einem günstigeren Anbieter wechseln, da ich mir vorstellen kann, dass sie nicht so gut aufgestellt sind wie der ADAC und wenn man Hilfe braucht, diese vielleicht ewig dauert bis sie eintrifft.
      Konzertkarten - Angebote haben wir auch schon genutzt und dabei einiges gespart.
      0
      0

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      Laufsauri
      am 18.07.2019 22:28
      von  Laufsauri  am
      ich bin seit über 10 Jahren Mitglied beim ADAC, hab die Gelben Engel bislang 2x in Anspruch genommen - einmal leere Batterie im Auto einer Kollegin, sie haben uns freundlicherweise Starthilfe gegeben und dann letzten Sonmmer ließ sich auf einmal kein Gang mehr einlegen, irgendwas an der Kupplung inklusive Schwungrad war hinüber und ich war im Urlaub und wollte den nächsten Tag nach Brüssel weiter - also habe ich dann auch ein Leihauto für die Zeit der Reparatur bekommen, nur die Versicherung dafür musste ich zahlen.
      Ansonsten habe ich schon mehr als 1x Konzertkarten über den ADAC gekauft, waren glaub ich 20% günstiger als der Normalpreis. Lohnt sich durchaus...
      0
      0

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      Avatar
      am 29.04.2019 15:03
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      also ich kann den ADAC nur empfehlen, habe ihn bisher paar mal in Anspruch genommen, sofort kompetente Hilfe bekommen und " erschwinglich" ist es auch 😆 also klares ja zum ADAC
      0
      0

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      Avatar
      am 29.04.2019 14:48
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Nun ja, ich habe ja noch bis März 2020 nächsten Jahres das kostenlose Probe-Abo und bis jetzt auch noch keinen ADAC gebraucht. Aber ich denke, ich werde es dennoch mal versuchen. Schließlich kann ich ja dann erst über die Leistung Urteilen, wenn ich entsprechende Schäden am Auto habe und der ADAC zum Einsatz kommt.
      0
      0

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      tripleeight
      am 27.04.2019 09:42
      von  tripleeight  am
      Auch wenn das Thema ein bisschen älter ist: Ich kann den ADAC für die Pannenhilfe empfehlen. Meine Eltern sind ewig Mitglied und ich war es mit meinen eigenen Autos auch immer. Also immer, wenn ich auch einen Privatwagen neben den eh abgesicherten Firmen-PKW hatte. Es hat sich insgesamt halbwegs gelohnt. 2x musste ich sie rufen, dem gegenüber stehen knapp 300 Euro Kosten für die Mitgliedschaft, die allerdings ja auch noch weitere Dinge enthält. Dabei muss man dann abschätzen, ob sich die Zusatzdinge lohnen. Ist sehr individuell...
      0
      0
      post image

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      Avatar
      am 21.02.2019 02:15
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Herby

      Bin gute 10 Jahre bei denen und nun zum April gekündigt.
      Habe mich schlau gemacht und es gibt kostengünstigere die bei gleicher/besserer Leistung etwas bieten.

      Kannst du mir die kostengünstigeren einmal verraten?
      Ich habe ja nur ein 1 Jahres Probe Abo vom ADAC ohne automatische Verlängerung. Und bekanntlich ist ja Geiz auch Geil.
      0
      0

      ADAC - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

      schumu
      am 20.02.2019 23:09
      von  schumu  am
      Ich habe seit gut 22 Jahren den Führerschein und fahre im Schnitt etwa 20.000 Kilometer pro Jahr, dennoch bin ich kein Mitglied beim ADAC. Bisher hat es sich einfach nicht ergeben und ich habe nicht wirklich einen Nutzen darin gesehen. Auch in meiner näheren Familie, also Vater, Schwester, ist keiner beim ADAC. Allerdings denke ich immer mal wieder drüber nach, ob es nicht doch sinnvoll wäre, wenn ich einen Stand von denen irgendwo im Supermarkteingangsbereich stehen sehe.

      Bisher hätte ich den ADAC nur einmal gebraucht bzw. habe ihn dann auch in Anspruch genommen. Es ist bzw. war das nämlich, dass man den ADAC einmalig gegen eine geringe Gebühr in Anspruch nehmen kann wie ein Mitglied. Weiss nicht mehr ganz genau wie es war, auf jeden Fall war ich innerstädtisch liegengeblieben und habe dann nach längerem hin und her, da leider die Werkstätten in der Umgebung, bereits geschlossen waren, den ADAC angerufen. Nach etwa 1,5 Stunde kam dann ein gelber Engel und konnte aber nichts vor Ort machen (letztlich war es das Pumpensteuergerät, Kosten in der Fachwerkstatt wären etwa 2300 Euro gewesen, mein Schwager hat das Teil für 300 Euro besorgt und selber eingebaut).Auf jeden Fall wurde ich dann von dem gelben Engel zur nächsten Opel-Werkstatt geschleppt und habe ihm dafür 20 Euro zahlen müssen. Das war alles.
      0
      0

      Taschenrechner