Das Abreißen von Gebäuden ist auch ganz schön teuer finde ich... Aber ich glaub ich hätte Schwabe werden sollen. Überall meckere ich über zu hohe Preise 😆
Du weißt aber schon, dass die Solarsatelliten abgeschossen werden, wenn Du angegriffen wirst?
Zuletzt bearbeitet von: MBGucky am 3. September 2021 21:17
ja, habs kaputt gemacht. sobald ich am PC bin, aktualisiere ich das 🙂
Stromerzeugung: gute Frage, ich reiß gerade beides ab, weil ich so viele solarsatelliten hab 😆
den terraformer habe ich auch schon gefunden (: aber den muss man bauen, bevor der Planet voll ist. Ich denke, dass durch den Statusbalken nun deutlicher ist, wie viel Platz noch ist und das nicht so überraschend kommt.
Das Problem mit dem Flotten zusammenklicken kann ich bestätigen. Wenn man auf Max klickt, bleibt der Zähler einfach bei 0. Man muss derzeit von Hand die Einheiten hinzufügen.
Hab ich das Prinzip mit Solarkraftwerk und Fusionskraftwerk eigentlich richtig verstanden? Sobald man Fusionskraftwerk bauen kann, sollte man nur noch dieses bauen und nach und nach Solarkraftwerke abreißen, um den Bauplatz bestmöglich auszunutzen?
Übrigens hat doch irgendwo ganz oben jemand geschrieben, dass sein Planet voll ist und er es doof findet, dass er dann nicht weiterbauen kann. Es gibt aber doch Terraforming. Ich hab das eben schon erfolgreich eingesetzt.... Das erhöht ja die Bauplätze.
Ich kann momentan nicht mehr bei floteen zusammenstellen auf alle klicken, auch bei den einzelnen Positionen nicht. Tut sich einfach gar nichts. Am Handy hab ich auch das Problem wenn ich einen Planeten anklicke und angreifen will überdeckt das Planetenmenü das Angriffsmenü und ich kann nichts auswählen, das Planetenmenü auch nicht mehr schließen