Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Pyrolatox
      am 17.02.2019 19:03
      von  Pyrolatox  am
      nabend

      Ich würde es begrüßen, wenn es eine Lösung gibt die
      a) mir nicht so tief in die Tasche greift
      b) mir die Entscheidung darüber beläßt ob ich ÖR TV od.
      Radio sehen/hören möchte
      0
      0
      Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in dieser Zeit gut zurecht. 😳post image
      >>> SSV und mehr - guter Verdienst ! <<<

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      WhiteStar
      am 17.02.2019 19:02
      von  WhiteStar  am
      Ich finde die GEZ auch total übersinnig, die öffentlichen Sender machen schon genug Werbung und könnten sich selber finanzieren. Da brauchen die nicht auch noch das bischen Geld von einer Rentnerin.
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Cashlist
      am 17.02.2019 18:47
      von  Cashlist  am
      Moritz

      Was meine Aussage zu dem Neugeborenen angeht, so ist dies natürlich nicht ernst gemeint. Wenn du etwas von Humor verstehst, wüsstest du das.

      Bekommen die nicht auch schon eine Steuer ID?
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Avatar
      am 17.02.2019 18:30
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Michi

      Es gibt aber auch GEZ Pflichtige die dafür keinen eigenen Wohnsitz haben müssen. Beispielsweise gewerbetreibende die einen Firmen PKW fahren (Autoradio).


      Ein Neugeborenes bildet natürlich keinen eigenen Haushalt und muss auch keine eigene GEZ Gebühr bezahlen.

      Darf man fragen, wo diese Gewerbetreibenden wohnen? In ihren Autos? Sind es Obdachlose mit Firmenwagen?
      Ich kenne den HickHack um die Firmenwagen. Ging ja lange Zeit durch die Medien.
      Nichts desto trotz sind auch gewerbliche Räume der GEZ bekannt.

      Und was die Wohnungen betrifft. Die GEZ bekommt Infos darüber, welche Wohneinheit bewohnt ist. Diese Daten kommen von den Einwohnermeldeämtern. Von Datenschutz ist hier natürlich nicht die Rede.

      Was meine Aussage zu dem Neugeborenen angeht, so ist dies natürlich nicht ernst gemeint. Wenn du etwas von Humor verstehst, wüsstest du das.
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Cashlist
      am 17.02.2019 18:24
      von  Cashlist  am
      Jeder Neubau ist bekannt?
      Das stimmt auch fast ganz.
      Eine andere Frage, wie kommem die GEZ an die daten? Frag mal dein Landkreis warum deine Daten verkauft werden ohne Genehmigung?!
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Michi
      am 17.02.2019 18:14
      von  Michi  am
      Moritz

      Drückeberger kann es doch gar nicht mehr geben, weil jeder Wohnung in Deutschland bei der GEZ gemeldet ist. (War früher anders, da konnte man sich sollange drücken, bis die GEZ vor der Tür stand)
      Auch jeder Neubau ist der GEZ bekannt. Niemand darf entkommen...


      Es gibt aber auch GEZ Pflichtige die dafür keinen eigenen Wohnsitz haben müssen. Beispielsweise gewerbetreibende die einen Firmen PKW fahren (Autoradio).

      Außerdem sagt die Zahl der Wohnungen ja nichts darüber aus ob man GEZ zahlen muss oder nicht. Es kommt auf die Zahl der Haushalte an. Deshalb ist natürlich auch die nächste Aussage von Dir unzutreffend.


      Moritz


      Der nächste Schritt wir sein, das jeder Neugeborene automatisch bei der GEZ gemeldet wird und dieser dann bitteschön sofort zur Kasse gebeten wird, weil er ein Babyfon benutzt.



      Ein Neugeborenes bildet natürlich keinen eigenen Haushalt und muss auch keine eigene GEZ Gebühr bezahlen.
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Avatar
      am 16.02.2019 07:08
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Michi

      Es wäre auch gerechter, da es keine Drückeberger mehr geben würde.

      Drückeberger kann es doch gar nicht mehr geben, weil jeder Wohnung in Deutschland bei der GEZ gemeldet ist. (War früher anders, da konnte man sich sollange drücken, bis die GEZ vor der Tür stand)
      Auch jeder Neubau ist der GEZ bekannt. Niemand darf entkommen...

      Der nächste Schritt wir sein, das jeder Neugeborene automatisch bei der GEZ gemeldet wird und dieser dann bitteschön sofort zur Kasse gebeten wird, weil er ein Babyfon benutzt.
      Diese Geräte könnten ja auch zum Empfang der Öffentlich Rechtlichen Sender umgebaut werden... (Ein tolles Geschäft)
      Blödel TV Sendungen, wie die Teletubbies, werden dann wieder aus dem Grab geholt und den lieben Kleinen als Endlosschleife um die Ohren gehauen.
      Eine Gehirnwäsche der besonderen Art. La-La, GG-EE-ZZ Oh-Oh, GEZ...
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Michi
      am 16.02.2019 00:54
      von  Michi  am
      Die öffentlich rechtlichen Sender übernehmen doch eine wichtige Aufgabe. Es geht nicht darum ob man die Sender nutzt oder nicht. Es geht darum eine unabhängige Alternative zu den rein werbefinanzierten Sendern zu schaffen. Ich bin der Meinung, dass die öffentlich rechtlichen sogar komplett auf Werbung verzichten sollten. Also auch vor 20 Uhr. Dafür müssten natürlich noch mehr Beiträge eingenommen werden.

      Ich bin aber auch gegen die Finanzierung über Gebühren. Meiner Ansicht nach sollten die öffentlichen über Steuern finanziert werden. Es würden direkt Einsparungen in der Verwaltung möglich sein. Viele Mitarbeiter die für die Gebührenerhebung benötigt werden bräuchte man dann nicht mehr. Es wäre auch gerechter, da es keine Drückeberger mehr geben würde.

      Eine unabhängige Berichterstattung ist wichtig. Dies kann man in Ländern beobachten wo es so ein System nicht gibt.
      0
      0


      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Avatar
      am 15.02.2019 03:05
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      tripleeight

      Nein, die Idee ist ja eine andere. Es geht darum, dass alle Bürger solidarisch einen Beitrag leisten, damit jeder Zugang zu Unterhaltung und vor allem Informationen hat. Es soll sich eben nicht an die richten, die es wollen und sich leisten können.

      Die Idee ist natürlich löblich, aber jeder hat heute Zugang zu Informationen und Unterhaltung und zwar ohne, das man dafür bezahlen muss.

      Das Gesundheitssystem ist nicht mit der GEZ vergleichbar. Denn hier ist es eben anders.

      Die Welt hat sich weiter gedreht und die verantwortlichen bei GEZ hat es noch nicht verstanden.
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Chilli04
      am 09.02.2019 15:08
      von  Chilli04  am
      Dass die Finanzierung reformiert gehört, sehe ich auch so.

      Die Regionalprogramme sind aber eigentlich die, die ich am liebsten sehe. Was interessiert es den Hamburger, wenn hier über regionale Ereignisse berichtet wird.
      Die würde ich beibehalten.

      Die Einschaltquoten am Beispiel des Tatort zeigen auch, dass doch genug die Sender sehen.

      https://www.daserste.de/programm/quoten.asp

      Die Landesmedienanstalten fressen ein Gros der Gebühren, hier sollte angesetzt werden.

      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Cashlist
      am 09.02.2019 14:42
      von  Cashlist  am
      Dann gibt es hier leute die gegen einen neue Revolution sind. Alle Öffentlichen Sender Strahlen Werbung aus um sich zu Finanzieren. Also warum dann Noch die GEZ?
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      tripleeight
      am 05.02.2019 15:02
      von  tripleeight  am
      Minka

      Dann müsste aber wirklich einiges verbessert werden.
      Nur ich frage mich was haben die Leute davon die wirklich kein Fernsehen oder dergleichen Konsumieren.
      Es müsste ein gebühren Modell her wie bei Pay TV, wer es schauen möchte bezahlt einfach.

      Nein, die Idee ist ja eine andere. Es geht darum, dass alle Bürger solidarisch einen Beitrag leisten, damit jeder Zugang zu Unterhaltung und vor allem Informationen hat. Es soll sich eben nicht an die richten, die es wollen und sich leisten können.
      Vergleiche es mit dem Gesundheitssystem, auch da bezahlen alle einen gewissen Betrag, damit der, der krank wird dann nicht bei Bedarf die volle Leistung zahlen muss.

      Nichtsdestotrotz sehe ich die Höhe des Beitrags kritisch. Es wird zuviel angeboten, das weit am eigentlichen Informationsauftrag zu weit vorbei geht. Zuviele Regionalprogramme und vor allem zuviel Verwaltung in allen Sendeanstalten. Bremen, Saarland, Berlin... das sollte alles in größeren Gebieten mit zusammengeführt werden und unter Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten betrachtet werden und nicht unter dem "ich will mein Königreich behalten".

      0
      0
      post image

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Minka
      am 05.02.2019 14:48
      von  Minka  am
      Dann müsste aber wirklich einiges verbessert werden.
      Nur ich frage mich was haben die Leute davon die wirklich kein Fernsehen oder dergleichen Konsumieren.
      Es müsste ein gebühren Modell her wie bei Pay TV, wer es schauen möchte bezahlt einfach.
      0
      0
      post image

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Darkkurt
      am 05.02.2019 13:22
      von  Darkkurt  am
      Keine Frage, am momentanen ö-Re gibt es immens viel zu verbessern. Das Grundprinzip der Gebührenfinanzierung sollte trotzdem beibehalten werden.
      0
      0

      Taschenrechner