Drooling Mein eigenes Portfolio umfasst mehr als 30 Krypto-Projekte. Was nicht zu unterschätzen ist, es ist ein Vollzeit Job, man muss sich tagtäglich auf dem Laufenden halten! Man muss sich immer bewusst sein das jedes Investment ein Risiko hat.
Puuhhh, dass wäre mir persönlich zu anstrengend. Ein bisschen klingt das auch nach FOMO.
Klar kann es einzelne Währungen geben, die Bitcoin outperformen, aber aus den über 2000 Kryptowährungen die eine zu finden, die das macht ist denke ich eher ein Glücksspiel.
Aber klar, man kann natürlich einzelne Projekte "unterstützen" wenn man selbst darin einen besonderen Nutzen oder Vorteil oder sonstwas nutzt (da hab ich ja auch 2-3).
Ich denke allerdings das der Markt schon ziemlich effizient ist und daher Bitcoin sowohl in Sachen Sicherheit, als auch Rendite die beste Mischung bietet.
Bei welchem Stromanbieter kann man denn in Bitcoin zahlen?
Moe2001
Und ohne Bargeld wäre Schwarzarbeit auch nur noch schwer möglich, was allen die nicht schwarz arbeiten zu Gute kommt 😉
Zu den Wärhungen: Klar wird es das Bargeld schon noch lange existieren, aber es wird trotzdem interessant. Ich denke ja immer noch, dass IOTA erfolgreich werden kann, da einige interessante Firmen hier involviert sind.
Naja es gibt auch Coins die Schwarzarbeit noch leichter machen 😉
Abseits davon, sehe ich aber auch für solche Privacy Coins eine Daseinsberechtigung.
IOTA ist auf jeden Fall ein interessantes Projekt, aber auch ein schönes Beispiel:
Die Technik ist in Sachen Effizienz und Einstieg dem Bitcoin und anderen deutlich überlegen (in meinen Augen), trotzdem ist IOTA momentan nur noch mit Glück in den Top 20 Coins nach Marktkapitalisierung. Es kommt also nicht immer nur auf die Technik und Partner an.