Wenn es gewusst ist, dass es etwas mit Zeit selbst zu tun ist, dann begenet es sich auch selbst.
Warum soll es auch sich selbst schaden zufügen, wenn es sich selbst begreifen will.
Es vertraut etwas, sonst bewegt es sich nicht und da es sich bewegt, "tut" es etwas, also vertraut es etwas.
Sinne können manipulativ wirken( Zeit + "bestimmte" gesammelte "Daten" ), dann ist Beschränkung - Mutmaßen. ( siehe Geschichte ) - (Positiv) In der Theorie kann es einfach sein, wenn es sich die "Praxis" anschaut, weiß es mehr.
-
@naturheim
Nein ist gesetzt, Danke
- @zamexa Einstellung zu jeglichem = "Effekt"= Bewegung
- "aktuell" ist die "Hälfte" ca. fast durch - ❔ = Icon und zur Aktion