Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge



      Tauziehen

      hamufari
      am 20.02.2020 20:57
      von  hamufari  am
      36
      0
      0
      es kommt nicht drauf an, wie oft du fällst, sondern, wie oft du wieder aufstehst.

      Von 10.000 abwärts zählen

      hamufari
      am 20.02.2020 20:56
      von  hamufari  am
      4453
      0
      0
      es kommt nicht drauf an, wie oft du fällst, sondern, wie oft du wieder aufstehst.



      www.GrandSlots.de - Seite geschlossen

      Avatar
      am 20.02.2020 20:18
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Wenn das mit der Seite alles durch ist und ich dann mein Script mit Games am laufen habe kann ich mich auch wieder um so eine Aktion kümmern dann starte ich diese wieder. Danke für eure Teilnahme hat Spaß gemacht 🙂
      1
      2

      Rundfunkbeitrag: Kommission empfiehlt 18,36 Euro ab 2021

      hamufari
      am 20.02.2020 20:15
      von  hamufari  am
      ja mafi, wenn die quote nicht stimmt, fliegt der film raus, ändert aber nichts an der tatsache, dass er teuer eingekauft wurde
      0
      0
      es kommt nicht drauf an, wie oft du fällst, sondern, wie oft du wieder aufstehst.

      Rundfunkbeitrag: Kommission empfiehlt 18,36 Euro ab 2021

      patrleh
      am 20.02.2020 20:11
      von  patrleh  am
      Ich empfehle die Erhöhung der Zwangsgebühren nicht, Stromanbieter zb. kann ich wechseln wenn mir mein Aktueller zu teuer ist, die GEZ nicht.

      Ich bin für eine Abschaffung der Zwangsgebühr, soll derjenige dafür bezahlen der es auch nutzen möchte.
      0
      0
      Die Gesundheit ist das wichtigste im Leben eines jeden Menschen.

      Rundfunkbeitrag: Kommission empfiehlt 18,36 Euro ab 2021

      Avatar
      am 20.02.2020 20:02
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Wow, das wußte ich nicht dass es so viele öffentlich rechtliche Sender gibt ( stimmt der Begriff? *ups ) da kann man nicht unbedingt behaupten dass die mit unseren Geldern um sich werfen.
      Danke für die Aufklärung MrChicken 🙂

      hamufari, es läuft das was die Zuschauer/Hörer sehen und hören wollen, wenn die Quote nicht stimmt fliegt es aus dem Programm. Es ist Geschmacksache ob man nun Dschungelcamp oder Tatort sehen will, scheinbar gibt es für das was läuft genug Menschen die es gut finden.

      Zuletzt bearbeitet von: Gelöschter Nutzer am 20. Februar 2020 20:08

      0
      0

      Rundfunkbeitrag: Kommission empfiehlt 18,36 Euro ab 2021

      hamufari
      am 20.02.2020 19:59
      von  hamufari  am
      du (alle) müssen auch mehr für strom bezahlen, lebensmittelpreise steigen, mieten und und und. aber deswegen bekommst du (alle) doch auch nicht gleich lohnerhöhungen. und wenn sich jemand eine teure wohnung nimmt und die nicht bezahlen kann, muss er umziehen. wie ist es mit schlechten filmen, für die überteuert bezahlt werden? aber da wird niemand zur rechenschaft gezogen
      0
      0
      es kommt nicht drauf an, wie oft du fällst, sondern, wie oft du wieder aufstehst.

      Rundfunkbeitrag: Kommission empfiehlt 18,36 Euro ab 2021

      Avatar
      am 20.02.2020 19:55
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      djolaf64

      Zahlen wir noch nicht ge...


      Mafalda

      [...] Man kann nicht immer nur eine Leistung erwarten und nutzen, aber nichts dafür zahlen wollen und es sind ca 20 Programme, nicht 2.


      Ich muss euch beide korrigieren. Es sind 93.
      Plus die 8 on Demand Plattformen.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_%C3%B6ffentlich-rechtlichen_Fernseh-_und_Radioprogramme_in_Deutschland 

      Das heißt von den 93 Sendern kriegt jeder Sender ca. 20 Cent. In den meisten Fällen gibt es dafür ein Vollprogramm. So teuer ist es also eigentlich gar nicht 😉

      Ich finde den Beitrag auch gut und richtig. Solidargemeinschaft usw. und ich höre jeden Tag auf dem Arbeitsweg Podcasts. Die meisten davon aus ÖR-Quelle. Da gibt es wirklich gute Radiosendungen (z.B.: https://www.deutschlandfunk.de/hintergrund.723.de.html)
      Zumindest besser als das Gedudel mit den ständig gleichen Songs, auf Sendern die auch jede Stunde Werbung machen...

      Während ich die Gebühr gut und auch noch im Rahmen finde, denke ich allerdings tatsächlich, dass die Anzahl der Sender durchaus reduziert werden könnte. Im Fernsehen, aber auch im Radio. Darüber sollte man in meinen Augen viel mehr reden, als über 20 € im Monat, für die man schon wirklich gut recherchierten Rundfunk bekommt.
      1
      1

      Rundfunkbeitrag: Kommission empfiehlt 18,36 Euro ab 2021

      Avatar
      am 20.02.2020 19:52
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Sie müssen Löhne zahlen, sie müßen Gebühren für Filme zahlen oder die Produktion, sie müßen Strom zahlen etc, die Liste ist unendlich und alles ist teurer geworden, nicht nur für uns sondern auch für die Sendeanstalten.
      0
      0


      Rundfunkbeitrag: Kommission empfiehlt 18,36 Euro ab 2021

      hamufari
      am 20.02.2020 19:49
      von  hamufari  am
      @mafi sicher sind gebühren richtig, aber es geht um die ständige erhöhungen. was bieten die jetzt mehr wie vor einem jahr?
      0
      0
      es kommt nicht drauf an, wie oft du fällst, sondern, wie oft du wieder aufstehst.

      Taschenrechner