Ich kenne Modern Talking natürlich und würde lügen, wenn ich nicht behaupten würde, dass ich die Songs wie Cherry Lady & Co nicht kenne und irgendwo auch nur den Refrain, aber so ist das bei vielen Liedern ^^. Für Partys lasse ich das gelten, aber privat niemals 🙂 aber in Russland sollen die wohl super begehrt sein, ähnlich wie Scooter
Mich hat Depeche Mode sehr geprägt. Höre ich bis heute noch sehr gerne. Allerdings nicht mehr in den Massen wie damals 😆
Ansonsten liebe ich die Musik der 80ér so oder so lieber ... Ich habe das Gefühl seit den 90érn wird eine boyband nach der anderen produziert und ich empfinde die musik als zu schnelllebig .... So wie sie aus dem biden stampfen so sind sie wieder out:-Mich hat Depeche Mode sehr geprägt. Höre ich bis heute noch sehr gerne. Allerdings nicht mehr in den Massen wie damals 😆
Ansonsten liebe ich die Musik der 80ér so oder so lieber ... Ich habe das Gefühl seit den 90érn wird eine boyband nach der anderen produziert und ich empfinde die musik als zu schnelllebig .... So wie sie aus dem biden stampfen so sind sie wieder out:-[
Ja die 80'er. Da gab es so unendlich viele. Gehört habe ich gerne Pink Floyd, Queen, DÖF (Codo) Fiction Factory, ABBA und vieles mehr. Aber heute gibt es ja auch gute Musik, nur anders. (Es sind ja auch viele Erinnerungen, die wach werden, sobald man einen bestimmten Song von damals hört. Z.B. erste Liebe, erste Trennung, erster Vollrausch u.s.w. 🙂
Shakespeare Sisters - Stay und Hello Alphaville - Forever Young ( logo! ) und Big in Japan war witzig Samantha Fox unbedingt! Touch Me, I Surrender usw Kim Wilde Nena mochte ich echt nur 99 Luftballons
Die neue Deutsche Welle war vieles einfach witzig und abspack Melodie. Ob Ixi mit Knutschfleck, hohe Berge, Major Tom usw. Echt genial
Wenn es nach mir ginge, hätte weder Banküberweisung noch Selfie mit Ausweis gereicht. Ich war für ausschließlich Videochat mit Ausweis zeigen und Sicherheitsmerkmale kontrollieren 🙂 Aber da spricht nur der Paranoide in mir ;D