und solange alle zu Hause vom Fernseher mehrfache Wiederholungen bekommen um es ganz genau sehen was der Schiri falsch gemacht hat, bleibt doch nichts anderes mehr übrig.
Beim Abseits ist der Videobeweis ungerecht. Ein Tor wird aberkannt, wenn aus Köln eine Nachricht kommt. Aber ein falsches Winken des LR kann nicht korrigiert werden.
Wie ich ja schon sagte, wenn er vernünftig eingesetzt wird, dann ist es ok. Vielleicht könnte man mal darüber nachdenken von anderen Sportarten das ein oder andere zu übernehmen.
Beim Amerikan Football wird jeder Pfiff erklärt. Da kann man dann auch nachvollziehen, warum gepfiffen wurde.
Beim Rugby darf mit dem Schiri diskutiert werden. Wenn der aber sagt, jetzt ist Feierabend dann ist auch Feierabend. Ein weiteres diskutieren gibt es nicht mehr. Der Kapitän darf einmal pro Halbzeit einen Videobeweis einfordern und das Ergebnis wird dann einfach hingenommen. Das nenne ich dann mal richtigen Respekt einem Schiri gegenüber.
Bei beiden Sportarten gibt es auch keine Schauspielerei.
Es ist teilweise sinnvoll und auch gerecht. Nur aber wird da nicht immer meines erachtens Konsequent und sauber es dann durch gesetzt. Manchmal fragen man sich gibt es den Videobeweis dann eigentlich?
Warum Zeigen die das nicht auf die Videowürfel auch nochmal..und der Schiri kann dann in Ruhe entscheiden. Oder lassen gleich die Sky ^^ Experten entscheiden was richtig und was falsch ist .