Niemand wird grundlos gesperrt. Und vor allem nicht einfach so mal. Jedoch kann jeder User vorab schon mit einer Verifikation entgegenwirken ...
Wenn 2 User die zb. die gleiche IP haben verifiziert sind. Dann ist das OK. Denn die können Bruder... Schwester... Freund... Frau usw sein. Aber da sie echte Personen sind ist das OK.
Macht jemand aber 2 accounts über seine IP zuhause ... Kann er im höchstfall 1, also seine eigene verifizieren.
Ich bin mir nicht so ganz sicher, warum das mit Selfie und Ausweis sein muss, könnte aber damit zu tun haben, dass sich die User nicht nur aus D, A, CH anmelden, sondern aus anderen Ländern, was eine Identifizierung über Banküberweisung oder ähnliches erschwert, und inwieweit es in Russland nen Post-Ident-Verfahren gibt - ich weiß es nicht :-X
An sich ist es ja eine tolle Sache mit der Verifikation. Aber dann macht das doch bitte so professionell wie andere Seiten auch - bspw. über sofort.com oder Post-Ident. Dass ich ein Selfie von mir und eine Ausweiskopie auf einer Internetplattform hochladen soll wirkt jedoch alles andere als seriös und professionell.
Und mit der Freiwilligkeit ist es auch so eine Sache. Wenn mir später gedroht wird, ich solle mich verifizieren damit mein Account nicht gesperrt wird und ich meine Cuneros nicht verliere, werde ich ja quasi dazu genötigt die Kopie einzureichen. Von Freiwilligkeit kann man da wirklich nicht mehr sprechen.
Das wunderschöne blaue Symbol, auf dem wohl eine Art Pass oder so abgebildet ist, ist die Verifizierung 🙂
Und wenn es nicht so viele Faker und Betrüger gäbe, die nur abkassieren wollen, wäre es nicht notwendig, ehrliche User dahin zu drängen, aber der Schaden, den man durch Faker haben kann, kann leider schnell ins Geld gehen :(
Ich finde es super das so geschaut wird. Problem ist das einige den Hals nicht voll genug bekommen. Einfacher kann man nicht verdienen wie hier. Man sollte das nicht negativ ausnutzen. Vielleicht sollte die verifikation Standart werden für Jeden!