Ich habe mal vor Kurzem viele alte Disyney-Filme geschaut, die ich gerne in der Kindheit geguckt habe. So wie Marry Poppins usw. Doch leider holt mich das alles trotz ständigem schauen bis zum erbrechen als Kind nicht mehr ab. Mit neuen Produktionen und Kinderfilmen aus Disney habe ich indes gar nichts mehr am Hut. Die finde ich schrecklich, aber ist eine Ansichtssache.
Ich glaube also nicht, dass ich Disney und seinem Streaming-Dienst beifrönen werde. Wobei ich gelesen habe, die Simpsons laufen dort auch oder? Das wäre dann vielleicht solange ich mal alle von 1 an gesehen habe, eine Möglichkeit.
Also ich überlege schon mir Disney+ zuzulegen. Die haben vieles im Portfolio was ich gerne sehe. Der zeitliche Zusammenhang zu der Preiserhöhung bei Netflix ruft die Kosten noch stärker ins Bewusstsein.
Amazon Prime habe ich nicht (ich "mag" Amazon nicht so gerne) und die Filme dort reizen mich auch nicht so sehr, abgesehen von 1-2 Eigenproduktionen. Aber Netflix habe ich. Und da überlege ich tatsächlich ein kleineres Abo zu wählen. Ich habe teilweise auch gar nicht genug Zeit um die ganzen Sachen zu sehen. Die Anbieter buhlen halt alle um unsere Aufmerksamkeit und irgendwann ist diese Ressource nun mal auch verbraucht.
Ich befürchte aber fast das wir in ein paar Jahren wieder da sind wo die Industrie schonmal stand und das die Leute sich die Inhalte auf "anderen Wegen" holen. Ich hatte damals beim Deutschlandstart wirklich die Hoffnung das Netflix damit Schluss macht. Aber die anderen Anbieter wollten eben noch mehr mit ihren Inhalten verdienen und haben eigene Portale hoch gezogen. Es ist denen nicht zu verdenken. Die Aktionäre haben den Netflix-Preisanstieg ja auch gefeiert. Aber an den Kunden denkt da langfristig glaube ich niemand.
Aktuell denke ich, dass das Angebot von Disney, neben Netflix und Prime, nicht interessant für mich ist, obwohl ich die Filme gerne anschaue. An die Breite von Netflix wird es aber erstmal nicht rankommen, da hat Disney als Medienkonzern einfach gepennt. Interessant wird es aufgrund des Preises aber für Hardcorefans der Marken und für Familien mit vor allem kleineren Kindern. Bin gespannt was da noch so kommt, Disney hat in den letzten Jahren einiges richtig gemacht.
Bin mal gespannt, wie die anderen Anbieter reagieren. Netflix will seltsamerweise die Preise erhöhen. Ob dass jetzt eine gute Idee ist, ist mal dahingestellt.
Der Kampfpreis ist schnell erklärt. Disney muss für seine eigenen Produktionen keine Lizenzgebühren zahlen und zum 2. will Disney seine Filme und Serien nicht mehr an andere Dienste Freigeben. Das heißt, wer Disney will bekommt Disney dann nur noch von Disney selbst. Eigentlich ganz Clever. Dennoch werde ich auch auf diesen Dienst verzichten und im Bedarfsfall mir eine entsprechende DVD kaufen.