Von Seiten Cuneros.de wird da höchstwahrscheinlich keine Hilfe kommen. Wie Schorsch geschrieben hat, wäre die eizige Möglichkeit die API zu sperren.
Die Seitenbetreiber (externe Cuneros Seiten) bieten eigenständig und unter eigener Verantwortung ihre Seiten und dessen Inhalte an. Die Verifizierung sagt lediglich aus, dass Impressum mit dem API Nehmer übereinstimmen.
Wie Schorsch geschrieben hat, hast Du nur die Möglichkeit der Rechtsmittel.
Hast Du den Seitenbetreiber im Forum mal angeschrieben (per Post in seinem Forenbereich)?
Cuneros wird in so einem Fall nur bedingt in die Bresche springen.
Was theoretisch möglich wäre, dass Cuneros die entsprechende API sperrt. (Hausrecht).
Was die Zahlungen seitens des Betreibers der API; sprich Wechselstube angeht, musst du das auf dem normalen rechtlichen Weg klären.
Sollte sich nach 30 Tagen nichts getan haben, kannst du ihn anschließend höflich auffordern, die Zahlung innerhalb von 14 Tagen zu tätigen. Passiert abermals nicht, musste das Ganze per Mahnschreiben auf den Weg bringen (Gericht / Inkasso).
Cuneros verspricht ja durch die Verifizierung und Richtlinien für den Betrieb des API eine höhere Sicherheit.
Nun tritt folgender Fall ein: Ich habe, über den letzten Monat verteilt, auf einer nicht unbekannten Wechselstube alle meine Cuneros eingezahlt und in Euro getauscht. Doofer Weise warte ich seit über 3 Woche auf meine Auszahlung (welche eigentlich am nächsten Tag passieren soll) und der Betreiber reagiert leider weder per PN, noch im Forenthread dazu. Jemand anderes hat ihm wohl eine SMS geschickt, aber auch keine Reaktion.