Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Avatar
      am 19.02.2019 06:08
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Also ich finde die GEZ gesamtgesellschaftlich überhaupt nicht wichtig. Sollte man in dieser Frage einen Volksentscheid herbei führen, so wäre die GEZ bald nur noch Geschichte.
      Ich persönlich kenne niemanden in meinem Umfeld, der die GEZ befürwortet.

      Wenn man also öffentlich rechtliche Sender auf Biegen und Brechen behalten will, so sollen sie sich selbst finanzieren oder aber vom Steuerzahler bezahlt werden.
      Spätestens dann wird sich der Staat auch überlegen, warum man so viel Geld für diesen aufgeblähten Apparat bezahlen soll.
      Aber mal ehrlich, der Staat baut auch Brücken ohne Sinn und Zweck in die Landschaft. Zahlt immer noch Entwicklungshilfe an Länder, die es gar nicht mehr brauchen und erhöht mal wieder die Diäten für die Abgeordneten.

      Warum muss für jeden Sender ein teuer bezahlter Intendant bezahlt werden? Was genau tut der Mann/Frau eigentlich den ganzen Tag, das er/sie so viel Geld verdienen muss?

      Ich möchte diese Leute nicht bezahlen!
      Dein Argument mit Polizei, Bundeswehr und Hochwasserschutz und Co ist sicher richtig. Das macht auch wirklich Sinn. Aber dafür zahlen wir alle über unserer Steuern.

      Aber die öffentlich rechtlichen sind für mich absolut nicht mehr wichtig.
      Jeder kommt heute Kostenfrei an Nachrichten und Informationen jeder Art. Und Unterhaltung gibt es auch Kostenlos oder in PayTV.
      Wer zahlen möchte, zum Beispiel Sky oder Amazon Prime, der zahlt. Und wer das nicht braucht zahlt eben nichts.
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Michi
      am 18.02.2019 21:08
      von  Michi  am
      Moritz

      Da sind wir uns doch schon fast einig.
      Nur bei den staatlich geführten Sendern wird es sicher keine "Teilweise Unabhängigkeit" geben. Die Politik wird immer mit drin hängen.


      Es ging mir nur um die Frage der Finanzierung. Der Staat soll natürlich nicht die Finger im spiel haben sondern nur die Gelder zur Verfügung stellen.

      Ich sehe auch nicht so oft öffentlich rechtliche Programme. Aber die Argumentation einiger ist hier schon sehr platt. Man kann sagen: "nutze ich nicht, dann will ich auch nicht dafür bezahlen". Aber müsste man das dann nicht auf alle Bereiche anwenden?

      Ich habe nie mit der Polizei zu tun und die Bundeswehr nutze ich auch nicht. Können also weg. Als kinderloser bin ich natürlich auch gegen Bildungsausgaben, Kinderspielplätze, Kita Zuschüsse. Ich wohne auch nicht an der Küste oder an einem Fluss mit Gefahr von Hochwasser. Das Geld für Schutzmaßnahmen in diesem Bereich möchte ich dann auch nicht mehr ausgegeben haben.

      Kann man denn nicht auch mal über den Tellerrand sehen? Es geht doch nicht immer nur um die eigenen Belange sondern auch um die Frage wie wichtig Bereiche gesamtgesellschaftlich sind. Oder nicht?
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Avatar
      am 18.02.2019 04:30
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Michi

      Ich bin also selbst auch gegen die Gebührenfinanzierung der öffentlich rechtlichen. Ich möchte aber trotzdem, dass es staatlich geführte Sender gibt die zumindest teilweise unabhängig sind. Daher die Idee der Steuerfinanzierung. Wer sich die völlige Abschaffung der öffentlich rechtlichen wünscht, der sollte auch überlegen was das langfristig bedeuten würde.

      Da sind wir uns doch schon fast einig.
      Nur bei den staatlich geführten Sendern wird es sicher keine "Teilweise Unabhängigkeit" geben. Die Politik wird immer mit drin hängen.

      Es ging hier auch nicht um die "völlige Abschaffung" der öffentlich rechtlichen, sondern um deren Finanzierung durch die GEZ!
      ARD, ZDF und die ganzen Regionalen Sender dürfen ruhig bestehen bleiben doch sollten sie sich selbst Finanzieren.
      Wer das nicht kann, muss seinen Sender eben schließen.
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Michi
      am 18.02.2019 01:50
      von  Michi  am
      Moritz

      Darf man fragen, wo diese Gewerbetreibenden wohnen? In ihren Autos? Sind es Obdachlose mit Firmenwagen?
      Ich kenne den HickHack um die Firmenwagen. Ging ja lange Zeit durch die Medien.
      Nichts desto trotz sind auch gewerbliche Räume der GEZ bekannt.


      Wenn Du und ich in einer WG leben würden, müssten wir als gemeinsamer Haushalt GEZ bezahlen. Hätte ich jedoch eine Firma, müsste ich für meinen Firmen PKW extra GEZ zahlen.

      Gewerbliche Räume können der GEZ gerne bekannt sein. Bei den vielen Firmen der virtuellen Welt blieben dann trotzdem noch viele unentdeckte Zahlungspflichtige.

      Aber nochmal zurück auf den Grundgedanken. Es ging ja darum ob eine Steuerfinanzierung nicht allein wegen der Vereinfachung vorteilhaft wäre. Außerdem würde dann jede Erhöhung an anderer Stelle eingespart werden. Man kann dann eben ein paar Panzer weniger kaufen oder einige Kilometer weniger Autobahn erneuern. Oder man investiert weniger ins Bildungswesen. Es würde dann eben ein "Streit" mit anderen Ressorts erfolgen müssen. Das wäre dann aber eher auf Augenhöhe als wenn ein Gebührenzahler gegen den "Apparat" kämpft.



      Moritz


      Was meine Aussage zu dem Neugeborenen angeht, so ist dies natürlich nicht ernst gemeint. Wenn du etwas von Humor verstehst, wüsstest du das.


      Wenn Du etwas von Humor verstehst, wüsstest Du, dass meine Antwort ebenfalls nicht ernst gemeint war. Jedem der Deine Aussage als Humor verstanden hat wird das sofort klar sein. Warum Dir nicht?


      Die eigentlich Frage ist ja, ob man eine zumindest teilweise unabhängige Berichterstattung wünscht oder man gut damit leben kann wenn man zukünftig einseitig manipuliert wird. Im Medienbereich läuft seit längerer Zeit ein intensiver Konzentrationsprozess. Dadurch liegt die Macht der Medien in immer weniger Händen. Ich wünsche mir da eine möglichst große und breite Auswahl.

      Ich bin also selbst auch gegen die Gebührenfinanzierung der öffentlich rechtlichen. Ich möchte aber trotzdem, dass es staatlich geführte Sender gibt die zumindest teilweise unabhängig sind. Daher die Idee der Steuerfinanzierung. Wer sich die völlige Abschaffung der öffentlich rechtlichen wünscht, der sollte auch überlegen was das langfristig bedeuten würde.

      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Poison2
      am 17.02.2019 20:50
      von  Poison2  am
      Was die ÖR an GEZ gelder raus schmeißen, da wird es einem schlecht.
      Auch für das was die ÖR mal stand, ist ja auch nicht mehr so der fall.
      Wür was brauchen sie hunderte von untersender und Spartensender, ARD- One, Alpha etc.
      Auch über 60 Hörfunksender die damit bezahlt werden.
      Es reicht wenn es 1 Staatlichen sender gibt, der sein Beitrag erfüllt.
      Dann hat man auch viel wenigere Kosten.
      Aber jeder will und ist bestrebt seine Schäfchen ins trockene zu bekommen und die einnahmen der GEZ gebühren sind beachtlich und garantiert, also warum nicht das was rein kommt voll ausgeben anstatt die GEZ zu senken weil man mit dem Geld das nur bewirtschaftet was der sinn daran war und ist.
      0
      0
      .

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Dirknemo
      am 17.02.2019 19:27
      von  Dirknemo  am
      Ich denke die verfluchte GEZ wird uns noch ewig begleiten, der ganze öffentliche Apparat ist mitlerweilen so aufgebläht , das muss ja irgend wer bezahlen.
      und gefühlt wird ja fast täglich ein neues öffentlich rechtliches Baby geboren .

      naja und die hauen die kohle mit vollen Händen raus als wenn es kein morgen mehr gibt.
      aber ist auch nicht schwer wenn man für das Geld was man ausgibt nicht arbeiten muss.

      und ein perfektes Beispiel für die Verschwendung , ist mein Lieblings Radiosender 1Live , da suchen sie gerade 140 single für ein komplette Flugzeug das schön in die Sonne fliegen wird um zu verkuppeln. Und ich bin mir fast sicher das ist allein nicht aus Werbeeinnahmen zu finanzieren.

      Einfach nur Kopfschütteln dafür übrig :-((((
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Maru
      am 17.02.2019 19:15
      von  Maru  am
      Da schneiden zu viele Menschen mit das wird nicht abgeschafft
      0
      0
      Der Neid mancher User ist mir unerklärlich, denn Sie wissen nicht was Sie tun! 🤑

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Pyrolatox
      am 17.02.2019 19:03
      von  Pyrolatox  am
      nabend

      Ich würde es begrüßen, wenn es eine Lösung gibt die
      a) mir nicht so tief in die Tasche greift
      b) mir die Entscheidung darüber beläßt ob ich ÖR TV od.
      Radio sehen/hören möchte
      0
      0
      Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in dieser Zeit gut zurecht. 😳post image
      >>> SSV und mehr - guter Verdienst ! <<<

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      WhiteStar
      am 17.02.2019 19:02
      von  WhiteStar  am
      Ich finde die GEZ auch total übersinnig, die öffentlichen Sender machen schon genug Werbung und könnten sich selber finanzieren. Da brauchen die nicht auch noch das bischen Geld von einer Rentnerin.
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Cashlist
      am 17.02.2019 18:47
      von  Cashlist  am
      Moritz

      Was meine Aussage zu dem Neugeborenen angeht, so ist dies natürlich nicht ernst gemeint. Wenn du etwas von Humor verstehst, wüsstest du das.

      Bekommen die nicht auch schon eine Steuer ID?
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Avatar
      am 17.02.2019 18:30
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Michi

      Es gibt aber auch GEZ Pflichtige die dafür keinen eigenen Wohnsitz haben müssen. Beispielsweise gewerbetreibende die einen Firmen PKW fahren (Autoradio).


      Ein Neugeborenes bildet natürlich keinen eigenen Haushalt und muss auch keine eigene GEZ Gebühr bezahlen.

      Darf man fragen, wo diese Gewerbetreibenden wohnen? In ihren Autos? Sind es Obdachlose mit Firmenwagen?
      Ich kenne den HickHack um die Firmenwagen. Ging ja lange Zeit durch die Medien.
      Nichts desto trotz sind auch gewerbliche Räume der GEZ bekannt.

      Und was die Wohnungen betrifft. Die GEZ bekommt Infos darüber, welche Wohneinheit bewohnt ist. Diese Daten kommen von den Einwohnermeldeämtern. Von Datenschutz ist hier natürlich nicht die Rede.

      Was meine Aussage zu dem Neugeborenen angeht, so ist dies natürlich nicht ernst gemeint. Wenn du etwas von Humor verstehst, wüsstest du das.
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Cashlist
      am 17.02.2019 18:24
      von  Cashlist  am
      Jeder Neubau ist bekannt?
      Das stimmt auch fast ganz.
      Eine andere Frage, wie kommem die GEZ an die daten? Frag mal dein Landkreis warum deine Daten verkauft werden ohne Genehmigung?!
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Michi
      am 17.02.2019 18:14
      von  Michi  am
      Moritz

      Drückeberger kann es doch gar nicht mehr geben, weil jeder Wohnung in Deutschland bei der GEZ gemeldet ist. (War früher anders, da konnte man sich sollange drücken, bis die GEZ vor der Tür stand)
      Auch jeder Neubau ist der GEZ bekannt. Niemand darf entkommen...


      Es gibt aber auch GEZ Pflichtige die dafür keinen eigenen Wohnsitz haben müssen. Beispielsweise gewerbetreibende die einen Firmen PKW fahren (Autoradio).

      Außerdem sagt die Zahl der Wohnungen ja nichts darüber aus ob man GEZ zahlen muss oder nicht. Es kommt auf die Zahl der Haushalte an. Deshalb ist natürlich auch die nächste Aussage von Dir unzutreffend.


      Moritz


      Der nächste Schritt wir sein, das jeder Neugeborene automatisch bei der GEZ gemeldet wird und dieser dann bitteschön sofort zur Kasse gebeten wird, weil er ein Babyfon benutzt.



      Ein Neugeborenes bildet natürlich keinen eigenen Haushalt und muss auch keine eigene GEZ Gebühr bezahlen.
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Avatar
      am 16.02.2019 07:08
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Michi

      Es wäre auch gerechter, da es keine Drückeberger mehr geben würde.

      Drückeberger kann es doch gar nicht mehr geben, weil jeder Wohnung in Deutschland bei der GEZ gemeldet ist. (War früher anders, da konnte man sich sollange drücken, bis die GEZ vor der Tür stand)
      Auch jeder Neubau ist der GEZ bekannt. Niemand darf entkommen...

      Der nächste Schritt wir sein, das jeder Neugeborene automatisch bei der GEZ gemeldet wird und dieser dann bitteschön sofort zur Kasse gebeten wird, weil er ein Babyfon benutzt.
      Diese Geräte könnten ja auch zum Empfang der Öffentlich Rechtlichen Sender umgebaut werden... (Ein tolles Geschäft)
      Blödel TV Sendungen, wie die Teletubbies, werden dann wieder aus dem Grab geholt und den lieben Kleinen als Endlosschleife um die Ohren gehauen.
      Eine Gehirnwäsche der besonderen Art. La-La, GG-EE-ZZ Oh-Oh, GEZ...
      0
      0

      GEZ Gebühren - Abschaffen ja oder nein?

      Michi
      am 16.02.2019 00:54
      von  Michi  am
      Die öffentlich rechtlichen Sender übernehmen doch eine wichtige Aufgabe. Es geht nicht darum ob man die Sender nutzt oder nicht. Es geht darum eine unabhängige Alternative zu den rein werbefinanzierten Sendern zu schaffen. Ich bin der Meinung, dass die öffentlich rechtlichen sogar komplett auf Werbung verzichten sollten. Also auch vor 20 Uhr. Dafür müssten natürlich noch mehr Beiträge eingenommen werden.

      Ich bin aber auch gegen die Finanzierung über Gebühren. Meiner Ansicht nach sollten die öffentlichen über Steuern finanziert werden. Es würden direkt Einsparungen in der Verwaltung möglich sein. Viele Mitarbeiter die für die Gebührenerhebung benötigt werden bräuchte man dann nicht mehr. Es wäre auch gerechter, da es keine Drückeberger mehr geben würde.

      Eine unabhängige Berichterstattung ist wichtig. Dies kann man in Ländern beobachten wo es so ein System nicht gibt.
      0
      0

      Taschenrechner