Ich bin ja eher für kreatives Spielen und meine Kinder lieben schon von klein an basteln, malen, töpfern, musizieren. Man kann ganz einfach in der Natur Steine, Blätter usw sammeln und sie können zuhause alles Mögliche daraus machen. Ich habe es besonders geliebt wenn unser Papa auf dem Feld mit und aus Lehm Figuren geformt hat und Muttern hat sie dann später im Backofen gebrannt. Gerade werden für Sankt Martin Lampions gebastelt ;D
ich habe ja auch noch relativ " kleine " kinder 10 und 7 Jahre alt..beide in der Schule und wir spielen sehr oft "Stadt, Land, Fluss " und auch dieses Monopoly für Kinder, die Jungs kommen auch oft allein und wollen spielen, Handy, PC usw. sind dann aus😉
Ich habe immer auf kreatives Basteln und malen gesetzt. Auch heute gehen wir mit unseren zwei Jüngesten, die nächsten Monat 10 J. alt werden, in die Natur und sammeln alles Mögliche womit sie Puppen, Bildcollagen und ähnliches basteln. Gerade basteln sie aber wieder Drachen und Lampions mit ihrem Papa und haben Freude daran mit uns dann draussen die herbstlichen Abendstunden damit zu verbringen. Gesellschaftsspiele in jeglicher Form sind auch heute bei Kindern immer noch beliebt und wenn man sich die Zeit nimmt sie ihnen beizubringen, beschäftigen sich Geschwister auch alleine damit, immer vorausgesetzt dass man mehrere Kids in etwa gleichem Alter hat. Auch ein kleines Haustier wofür das Kind Verantwortung übernimmt, lenkt sehr gut von Spielkonsolen und Co ab. Es kommt auch immer darauf an welche Interessen ein Kind hat und wie diese von den Eltern gefördert werden. Unsere 3 haben Interesse an Musik und spielen, neben Blockföte, Mundharmonika und Okarina, mittlerweile auch Gitarre. Unser Großer ( 15 J. ) lernt gerade Schach und Skat und spielt leidenschaftlich Backgammon. Ich denke es liegt viel daran, dass Eltern sich Zeit nehmen ihren Kindern Wege aufzuzeigen womit man sich beschäftigen kann und ihnen diese Möglichkeiten anbieten. Für wichtig halte ich es auch Kindern eine feste Zeit einzuräumen an denen sie an ihren Konsolen etc spielen dürfen und diese konsequent umzusetzen. Natürlich erfordert all dies Zeit seitens der Eltern, aber das Recht auf diese Zeit sollte man den Kindern einräumen, dass sie nicht alleine vor Playsation, TV etc verbringen und sich einseitig entwickeln.
Hi zusammen, in Zeiten von Fernseher, Playstation, Tablets, Gamesboy und Co., würden die Kinder ja gerne den ganzen Tag nur vor dem Bildschirm sitzen (wenn man sie lassen würde 😎).
Ich hätte gerne daher gewusst, ob ihr ein paar gute Tipps für Spiele habt, die man mit Kindern im Alter von 5 Jahren Aufwärts spielen kann (oder die sie auch alleine gerne Spielen). Klar, Playmobil, Spielzeugautos, Puppen und Lego gehen immer, aber evtl gibt es ja ein paar Geheimtipps.
Insgesamt sind ~ 490.000 Anteile im Umlauf. 22.700 Anteile machen also ca. ~4,6% der Seite aus.
Die Ausschüttung ist immer unterschiedlich und je nach Aktivität der User abhängig. Ich habe bisher ca. 1/4 meine investierten Cuneros rausbekommen und die Seite existiert seit ca. einem halben Jahr.
Die Anteile geben dir eine tägliche Rendite, je nach Aktivität der User auf der Seite. Du kannst also Cuneros in Anteile investieren, bekommst jeden Tag eine gewisse Ausschüttung und kannst dann die Anteile wieder an andere User verkaufen.
Die Seite www.xslots.eu sollte derzeit funktionieren 😉