Moritz Und jetzt bitte nicht wieder irgendwelche vergleiche mit Krankenversicherung und Co.
Doch.
Denn du zahlst Rundfunkbeiträge und Sozialversicherungsbeiträge.
In dem Leben der meisten Deutschen werden die auch andere Beiträge aufgezwungen. Auch wenn man die nicht unbedingt nutzt. Siehe Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung usw.
Die Art der Zahlung ist die gleiche (Beiträge). Du nutzt auch nicht täglich alles was die Krankenversicherung dir ermöglicht. Aber du könntest es. Das ist der Punkt. Wenn dir die Organe verfaulen, haust du deine Krankenkassenkarten auf den Tresen und da prüft keiner ob du vielleicht weniger bezahlt hast als dein Nachbar. Sicherlich ist auch in dem System nicht alles perfekt. Aber auch das Gesundheitssystem wird (zum größten Teil) von allen gemeinsam finanziert.
Das hat gar nichts damit zu tun, dass das etwas besonderes ist. Dir passt die Ausrichtung des ÖRR nicht, vielleicht passt dir auch dieser Staat nicht (spielt erstmal keine Rolle) und deswegen willst du Sie nicht nutzen. Daraus begründest du deinen Anspruch, dass du du nichts zahlen willst. Aber du könntest jederzeit das Angebot nutzen.
Vielleicht ist das so, weil dir der ÖRR nicht unabhängig genug ist. Aber was glaubst du wie unabhängig die kritischen Dokus sein könnten, wenn direkt vor der Doku Werbung geschaltet werden soll. Beispiel: Nestle wird niemals Werbung vor einem kritischen, sachlichen Beitrag über Nestle schalten. So könnte es jedem Werbepartner gehen. Also würde niemand Werbung schalten, also würde es den Sender bald nicht mehr geben.
Wie hier im Thread schon mehrfach geschrieben, dass ÖR System ist weit davon weg perfekt zu sein, aber ich bleibe dabei: Der ÖRR sollte sich nicht auf die Finanzierung einiger weniger verlassen müssen.
Wir sind hier nun mal eine Solidargemeinschaft. Viele Schultern können einfach mehr tragen als wenn jeder meint sich davon abkoppeln zu können. Das wird nicht funktionieren. In keinem Staatsbereich kann jemand alleine all das finanzieren. Falls du jetzt sagst, wer das nutzen will, soll eben nur selbst dafür bezahlen, wird nicht gehen, da es viele Leute gibt, die sich u.a. aufgrund der finanziellen Umstände von den Rundfunkbeiträgen befreien lassen. Die sollen sich dann am besten nur bei den "Top-Nachrichten" von RTL2 informieren oder was?
Moritz
Die GEZ und die ÖR sind für mich keine Dienstleistung. Sie werden mir aufgezwungen. Ich verstehe nicht, das du das nicht verstehst. Ich will sie nicht, ich brauche sie nicht und möchte dafür auch nicht bezahlen!
Der Staat bekommt schon genug Steuern, die er leider allzu oft für unsinnige Projekte zum Fenster hinaus wirft. Beispiele: PKW Maut, Gorch Fock, Flughafen Berlin und anderen Bockmisst. Mit diesem Geld könnte man locker auch die ÖR finanzieren. Und noch einmal: Auch die ÖR können sich, wie andere Sender auch, durchaus mit Werbung selbst finanzieren. Sie bräuchten eigentlich kein zusätzliches Geld um ihren fragwürdigen Auftrag zu erfüllen.
Genau. Sie sind für dich keine Dienstleistung. Das heißt aber nicht, dass sie generell keine Dienstleistung sind oder das für andere sind.
Mit dem ich will nicht, ich brauchs nicht, ich zahl nicht-Argument, kommt man eben in einem Staat nicht weit. Ich will auch irgendeine neue Autobahn in Bayern nicht. Ich brauche sie nicht. Vielleicht will ich im ersten Moment auch nicht dafür zahlen. Aber ich könnte diese Autobahn nutzen bis ich tot umfalle. Solche großen Projekte lassen sich nun mal nur gemeinsam finanzieren.