Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Avatar
      am 13.09.2019 23:35
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Und vor 25 Jahren fand man dann den ganzen gesammelten Plastikmüll aus DE auf riesen Halden in Singapur wieder, von wegen recycled.
      Meine 3 Jungs haben immer ihre Becheruind Edelstahlflaschen dabei und spülen sie auch selbst aus, da hat noch kein Lehrer Einwände dagegen erhoben.
      Es liegt an jedem Einzelnen selbst Müll zu vermeiden und wenn keiner mehr Waren in Plastikverpackung kauft, dann muß auch der Hersteller umdenken.
      Wenn jeder alles in Plastik und Einweg kauft, hat weder der Hersteller noch der Händler einen Grund etwas zu ändern.
      Und wenn man immer weiter die Schuld bei Anderen sucht, ändert sich auch nichtsu
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      toyo
      am 13.09.2019 23:17
      von  toyo  am
      Gerade bin über diesen Artikel gestolpert. Eigentlich ist es nur noch traurig.
      Als meine Kinder vor 20 - 25 Jahren zur Grundschule gingen, stand Fairtrade, Plastikvermeidung, Wiederverwertbarkeit usw. usw. hoch im Kurs. Als an der gleichen Schule mit teilweise gleichen Lehrern ein Sponsorenlauf stattfand vor 2 Jahren bei meinem Enkel, wurden lustig Einweg-Plastik-Becher an den Wasserstationen verteilt. Für jede Runde einen neuen Becher bei rund 200 Schülern, weil die Schüler ja bei der nächsten Runde ihren vorigen Becher nicht erkennen konnten (waren ja alle weiß). Riesige Müllsäcke standen gleich daneben. Das nennt man wohl Lernen für's Leben - oder nachhaltiges Lernen?!?
      Als ich die verantwortlichen Lehrer drauf ansprach, bekam ich zur Antwort, dass sie es nicht hätten anders/besser lösen können ??? ???. Demenz unter Lehrern? ??? Vor 20 Jahren wussten sie es noch. Jedes Kind hatte 1 Becher mit Namen/Klasse drauf. Den konnte man noch zu allen möglichen Veranstaltungen wiederverwenden. Aber man wollte sich wohl das Spülen sparen nach der Veranstaltung :🙂 :🙂 Ich fand es einfach nur gruselig. Man ist also keinen einzigen Schritt weitergekommen. Ganz im Gegenteil :'(
      0
      0
      ... post image ... post image ...

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Avatar
      am 13.09.2019 12:11
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Die Entscheidung, mit was geschrieben werden darf, liegt beim Klassenlehrer. Zumindest ist dies die gängige Praxis. (Habe aktuell einen 12jährigen in Betreuung, der seine Klassenarbeiten alle mit Füller schreiben muss. Ansonsten kann er auch mit Plaste Schreibern seiner Wahl schreiben)

      Die Kugelschreiber sind inzwischen ja auch das reinste Plaste-Gift. Konnte man früher die Minen noch austauschen, so ist dies heute kaum noch möglich. Fast alle "WerbeKulis", also jene, die du in der Bank, an der Tankstelle oder von der Partei deiner Wahl ungewollt geschenkt bekommst, sind unterirdische Plastikbomben, deren Minen manchmal gefühlt noch dicker sind als der eigentliche Kugelschreiber selbst.
      Manchmal zerbröseln diese Teile auch schon beim Versuch, die Mine aus der Spitze zubekommen. Früher hat man gedrückt. Heute gibt es welche zum schrauben, ziehen und werfen. (Fehlt nur noch der Atom betriebene Google-Write Kugelschreiber, der nur per Sprachbefehl die Mine auslösen kann.)

      Also steht auch der Plastik Einwegkugelschreiber auf der Liste des vermeidbaren Plastiks.
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      pluto
      am 13.09.2019 11:46
      von  pluto  am
      Ab der 5. Klasse darf man ja mit Kuli schreiben, da entfällt das mit der Tinte.

      Kulis und deren Mienen sind ja auch meist aus Plaste.
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Avatar
      am 13.09.2019 11:20
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Da dieses Thema kurz vor dem Einschlafen steht, hier mein neuster Tipp für Vermeidung von Plastikmüll:

      Sie sind klein und stecken in jedem Füller. Die Tintenpatronen aus Plastik.
      Ich hatte damals einen Füller und ein kleines Tintenfass aus Glas. Aus diesem Glas saugte man die Tinte einfach in den Füller.

      Inzwischen bieten alle großen Füller Hersteller wie Pelikan oder Lamy sogenannte Converter an. Sie ersetzen die Wegwerfpatrone, da die Converter immer wieder mit Tinte aus einem Glas aufgefüllt werden kann. Danach steckt man den Converter einfach wie eine Patrone in den vorhandenen Füller und schon kann man weiter schreiben.

      Kritiker könnte jetzt sagen: Um Himmelswillen, ein Glas Tinte im Schulranzen. Wenn das zerbricht...
      Ja, könnte passieren. Man muss aber das Glas nicht mit im Schulranzen herum schleppen. Man lässt es zu Hause, tankt morgens seinen Füller und geht in die Schule.

      Schulen könnten Tintentankstellen anbieten... ;D

      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Avatar
      am 14.02.2019 02:21
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Ja, diese Teile sind echt ätzend. Ich verstehe das auch nicht. Aber sind die Senso Pads nicht in Aluminium?
      Und wenn die Dinger tatsächlich aus Plastik sind, schadet das nicht noch zusätzlich die Gesundheit?
      Ich meine heißes Wasser über Plastik. Da wird bestimmt noch was raus gespült.

      Aber die aus Vlies sind natürlich die beste Alternative zum Original! ;D
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Dark
      am 13.02.2019 22:12
      von  Dark  am
      Moritz, ich kann Dir noch ein anderes, im Gegensatz zum Putzeimer, wie ich finde eigentlich krasses Beispiel nennen.

      Die Senseo Kaffeemaschine, ich liebe mein Teil, würde sie nicht mehr hergeben, ABER...kauf mal die Original Pads von Senseo, die sind ätzend, das Kaffeepulver ist in nem Riesenplasteteil drinnne, geht gar nicht...muss sowas echt sein?....warum nur in so große Teile das Kaffeepulver reinpacken, total unnötig.

      Ich kaufe nur andere Padsmarken, meist No Name, da ist immer aussen so ein weißes Vlies und wenn es gebraucht ist, kann es in den Biomüll, der bei uns in Garten kommt in Komposter, ist ja biologisch abbaubar wie Kaffeefilter mit dem Kaffeesud.
      0
      0
      Manowar live - Herz aus Stahl https://www.youtube.com/watch?v=KlR1UUw0-Ls

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Maru
      am 13.02.2019 20:53
      von  Maru  am
      Bei uns ist schon fast alles auf Papiertüten umgestellt
      0
      0
      Der Neid mancher User ist mir unerklärlich, denn Sie wissen nicht was Sie tun! 🤑

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      locke061167
      am 13.02.2019 20:42
      von  locke061167  am

      bei uns im Dorfladen können wir direkt unsere Verpackungsmöglichkeiten nutzen, beim Aldi um die Ecke lassen wir die unnötigen Verpackungen gleich "Haus" - immer in der Hoffnung die bessern sich.
      0
      0
      Mfg
      locke

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Avatar
      am 10.02.2019 19:19
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Ich komme noch mal zum Kernthema zurück.
      Es geht ja nicht nur um die Einkaufstüten, sonderen generel darum, wie man überhaupt auf Plastik verzichten kann.

      Beispiel Schrubber:
      Man findet immer mehr Schrubber und Besen die nur noch aus Plastik bestehen. Aber es gibt sie noch. Die guten alten Holzstiele für Schrubber und Besen. Meine habe ich jetzt schon seit 40 Jahren im Gebrauch. Beim Schrubber sogar auch noch das austauschbare Unterteil, was ebenfalls aus Holz besteht.

      Wenn ich mir da die heutigen Putzteile so ansehe, wird mir nur übel. Wozu braucht man im Eimer eine Schleuder? Und selbstverständlich aus Plastik.
      0
      0


      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Tualat1n
      am 10.02.2019 04:51
      von  Tualat1n  am
      Jutebeutel - ganz easy =)
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Cashlist
      am 09.02.2019 13:45
      von  Cashlist  am
      Einkäufe auf dem Wochenmarkt tätigen mit Baskkörben.
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Geisti
      am 09.02.2019 13:25
      von  Geisti  am
      habe keine paltick mehr einkauftasche
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Netterstern
      am 05.02.2019 22:38
      von  Netterstern  am
      Laufsauri

      Ich nehm Rucksack und Jutetaschen, hilft ungemein 🙂

      Rolli ist einfacher ...bin ja nicht mehr der Jüngste😆
      0
      0

      Taschenrechner