In Bezug auf die Smilies ist es manchmal nicht nur praktisch, sondern kann auch aufheitern, zum Nachdenken anregen, oder um ein wenig mehr Aufmerksamkeit für seinen Post zu bekommen. Wobei: Manchmal ist weniger mehr!
Wenn man möchte, kann es zu einem richtig guten Werkzeug der Kommunikation werden: oder
sasch hat schon recht, Smileys unterstützen das jeweilige, was Mann/Frau im Post ausdrücken möchte. Gerade im Inet, wo man nur tippseln kann, entstehen ohne Smileys teilweise auch Missverständnisse, Geschriebenes wird teilweise anders aufgefasst, als es eigentlich gemeint ist, ein maßvolles Handhaben an Smileys zusätzlich zum eigenen Post würde einiges erleichtern. 🙂
Ansonsten danke sehr an Lohengrin, danke für Deine Tabelle im 1. Post, sehr nett bzw. die Mühe von Dir, auch allet genau zu lesen, das Du das gemacht hast. 🙂
Ich habe beim Durchlesen der Regeln Mal nichts gelesen von Smileys, oder ich habe es übersehen. Was man nicht machen sollte wäre nur Smileys versenden.
Ich freue mich schon auf die Umsetzung von wetti, was so alles machbar ist.
Sollten weitere Vorschläge kommen, dann nur zu. Ich werde dann versuchen sie im ersten Post unterzubringen.
Smileys zu klicken macht wohl 1000 mal bessere Laune( vor allem passenden und lachenden bzw. "aufmunternden"- zumindest der "winkelmund" animiert in irgendeiner weise als Erinnerungseffekt...) , als das Wort "Startseite" zu klicken...
Generell kann man mehr Smileys zur Auswahl beim texten nutzen( wobei weiß nicht was in den regeln steht bzgl wie viele smileys stören etc...)...aber wenn die startseite smileys zum klicken hat, sollte hierbei bei den regeln(falls welche da sind) etwas aufgeweicht werden....schließlich eines der erkennungsmerkmale von cuneros, scheint mir...
Da ja einige hier ein paar Wünsche geäußert haben, habe ich die mal zusammen gefasst und im ersten Post als Liste eingetragen. Vielleicht kann wetti ja was machen. Lassen wir uns überraschen.