Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Umweltlüge

      Avatar
      am 28.07.2019 15:32
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Ich werde doch wohl noch auf persönliche Ansprache reagieren dürfen. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist dieses Forum leider nicht mehr das richtige für mich.
      0
      0

      Umweltlüge

      bewegendes4u
      am 28.07.2019 15:12
      von  bewegendes4u  am
      Könntet Ihr vielleicht zurück zum Thema kommen und das Gezicke lassen? Nein, ich spreche niemanden persönlich an, sondern bitte Euch zum Thema zu posten. Das sollte nicht so schwer sein oder?
      0
      0

      Spielt nur auf ehrlichen Seiten
      Bewegendes4U bewegt


      Umweltlüge

      Avatar
      am 27.07.2019 07:32
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      djolaf64

      @Moritz wenn man deine Kommentare liest denkt man echt du hast den Umweltschutz erfunden, ich mag nicht mehr darüber diskutieren...:( du bist laut deinen Aussagen auch ein Umwelt Aktivist...


      und sicherlich kommen gleich wieder tausend Argumente wieso ,weshalb ,warum, Forum macht keinen Spaß mehr :o

      Nein, ich bin kein Umweltaktivist und ich habe den Umweltschutz auch nicht erfunden. Und wenn dir das Forum keinen Spaß mehr macht musst du weder hier lesen noch schreiben.

      Ich sage zum Thema nur meine Meinung. Was ist daran verkehrt?

      Und @djolaf64, von dir gibt es hier nur 3 Beiträge. Keiner von denen befasst sich hier mit dem Thema Umweltlüge. In den Beiträgen Nr.57 & 59 jammerst du über "spam" rum und jetzt in deinen 3. und wie es wohl aussieht, wohl letzten Kommentar, kommst du mit Unterstellungen daher die auch nichts mit dem Thema "Umweltlüge" zu tun haben.

      Deine Kommentare sagen nichts darüber aus, welche Meinung du eigentlich zum Thema Umweltlüge hast. Hast du überhaupt eine Meinung zum Thema?




      0
      0

      Umweltlüge

      locke061167
      am 26.07.2019 22:02
      von  locke061167  am
      Danke djola64

      nach einigen Kommentaren von Dir ist das vielleicht ein Schritt in die richtige Richtung von Dir.

      0
      0
      Mfg
      locke

      Umweltlüge

      Avatar
      am 26.07.2019 20:30
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      @Moritz wenn man deine Kommentare liest denkt man echt du hast den Umweltschutz erfunden, ich mag nicht mehr darüber diskutieren...:( du bist laut deinen Aussagen auch ein Umwelt Aktivist...


      und sicherlich kommen gleich wieder tausend Argumente wieso ,weshalb ,warum, Forum macht keinen Spaß mehr :o

      sorry das ich hier nur ehrlich bin, versprochen von mir kommt kein Kommentar mehr in keinem Forum, man sieht ja das die Aktivitäten hier täglich, monatlich zurück gehen, also nicht übel nehemn, MEINUNGSFREIHEIT 😉

      gut das man heut zu Tage alles googlen kann 😆😆
      0
      0

      Umweltlüge

      Maia
      am 26.07.2019 20:14
      von  Maia  am
      Ich bin froh, dass junge Leute endlich wieder auf die Straße gehen, sich Gedanken machen und politisch werden
      0
      0

      Umweltlüge

      Chilli04
      am 26.07.2019 19:32
      von  Chilli04  am
      Ich kann dir versichern mein Sohn ist keineswegs doof und er kann es durchaus verantworten und verarbeiten gelegentlich Unterricht zu verpassen und dies nachzuarbeiten.

      0
      0


      Umweltlüge

      Avatar
      am 26.07.2019 19:23
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      larimar

      [...]
      Ich kann auch nicht alles befürworten, was durch Schüler (die übrigens kein Streikrecht haben) passiert..
      [...]
      In 10 Jahren heisst es dann Klima topp, Schüler doof..

      Die Schüler streiken nicht (de jure). Streik macht man bei einem Arbeits- oder Beschäftigungsverhältnis, mit dem Hintergrund dieses Verhältnis zu verbessern.

      Die Schüler wollen aber a) nichts an der Schule verbessern und b) haben kein Arbeitsverhältnis, sondern nehmen "eine Dienstleistung" in Anspruch.
      Die Schüler demonstrieren also.
      Schulpflicht ist in den Landesverfassungen geregelt, Demonstrationsrecht in der Bundesverfassung. Bundesrecht bricht Landesrecht, die Schüler dürfen also demonstrieren.

      Und die Schulen und Lehrer dürfen an diesen Tagen sehr wohl weitermachen und sogar Klausuren schreiben lassen. Der Unterricht darf also normal weitergehen, die Nachteile des Fernbleibens müssen dann die Schüler (bzw. deren Eltern) auf sich nehmen.

      Die Azubis und Praktikanten die ich kennenlernen durfte lassen mich außerdem zweifeln ob man bei deinem letzten Satz noch 10 Jahre warten muss....


      Generell finde ich es aber gut, wenn sich jemand friedlich politisch beteiligt/beteiligen will. Und das machen die FfF Demonstranten sehr wohl.
      0
      0

      Umweltlüge

      Avatar
      am 26.07.2019 09:53
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Was haben unterschiedliche Meinungen mit Neidgesellschaft zu tun..Ich kann auch nicht alles befürworten, was durch Schüler (die übrigens kein Streikrecht haben) passiert..Z.B. das in vielen Klassen Freitags kein Unterricht stattfinden kann wenn zu viele Schüler fehlen. Dann darf der Lehrer nämlich im Unterichtsgeschehen nicht weitergehen sondern kann nur Wiederholungen mit den Anwesenden machen..In 10 Jahren heisst es dann Klima topp, Schüler doof..
      0
      0


      Umweltlüge

      Avatar
      am 26.07.2019 06:20
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Es spielt für mich keine Rolle wer mit Greta Thunberg angebliche Millionengeschäfte macht. Ihre Eltern wohl nicht. Im Netzt gibt es jeder Menge Behauptungen und auch dementsprechende viele Dementis.
      Die Umweltversager müssen sie ja schlecht reden um von dem eigenen Versagen abzulenken.
      Und wenn sie Unterstützung von Umweltaktivisten bekommt, die ihre Reisen Finanzieren, was bitte ist daran verkehrt?

      0
      0

      Umweltlüge

      Laufsauri
      am 25.07.2019 07:27
      von  Laufsauri  am
      es ist die Inkonsequenz - auf der einen Seite ist einem die Umwelt/Klimawandel "wichtig", auf der anderen Seite dann 1,5 Jahre oder wie viel auch immer quer durch die Landschaft reisen, jedesmal hunderte bis tausende von km, um überall zu erzählen, wie wichtig die Klimaschutz ist und dass man sein eigenes Verhalten überdenken soll. Sorry, dass ich ein Verhalten kritisch hinterfrage.
      Davon mal ganz abgesehen, dass solche Reisen auch finanziert werden müssen und damit mit Sicherheit auch rein wirtschaftliche Interessen der Sponsoren im Focus stehen. Auch wenn Greta selbst das vielleicht nicht interessiert, ist es für ihre Eltern ein Millionengeschäft, was mit ihr als Aushängeschild gemacht wird.
      0
      0

      Umweltlüge

      Avatar
      am 25.07.2019 07:17
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Nein, es soll keine Steilvorlage sein. Aber wer ein Alibi für seine eigene Unverantwortlichkeit braucht, wird diese sicherlich nutzen und hier und anderswo jene schlecht reden, die ernsthaft etwas in Bewegung gesetzt haben.
      Schade, das Greta Thunberg jetzt als "schlecht" für die Umwelt dargestellt wird. Erinnert mich irgendwie an eine Hexenjagt...
      0
      0

      Umweltlüge

      Laufsauri
      am 25.07.2019 07:01
      von  Laufsauri  am
      das entschuldigt dann alles - sorry, aber das Argument ist eine Steilvorlage, weswegen man jederzeit quer durch die Weltgeschichte reisen darf - die Flieger, Schiffe, Züge fliegen bzw. fahren ja sowieso. :🙂 Und um die Umweltbilanz besser zu machen, sollten dann möglichst viele Passagiere dabei sein. :🙂
      0
      0

      Taschenrechner