Bei mir war schon ein paar mal ein Zettel im Briefkasten, obwohl ich Zuhause war, aber das hängt wohl auch vom Fahrer ab, manche Klingeln das halbe Haus raus um ein Packet loszuwerden.😆
Mit DHL habe ich eigentlich gute Erfahreung. Anders bei Hermes. Ein Paket kam nie bei mir an. Schwere Lieferungen wurden, obwohl vom Shop ausdrücklich angepriesen (Extra Kosten) eben nicht bis in die Wohnung getragen, sondern an der Zufahrt abgestellt. Begründung: "So was machen wir nie." Dumm nur, dass ich für diesen Service bezahlt habe und mich dann mit den Händler um die Erstattung der Kosten streiten musste.
Meine Erfahrungen mit den Paketdiensten enden auch nicht gerade in einem Jubelschrei...ob`s nun Hermes ist oder DHL oder was weiss ich, die Ankündigungszeiten schwanken zwischen 4 - 8 Stunden, das heisst, man verplant einen ganzen Tag, dann hat man vielleicht Pech und ein ganz eiliger Fahrer klingelt einmal sanft und schwups is er wieder weg... Einzige Ausnahme kann ne Sendungsverfolgung haben, weil man da ungefähr ahnen kann, in welchem Teil Deutschlands sie sich gerade befinden. Ich persönlich bevorzuge daher ne Packstation, Post ist meist auch zu weit weg und hab mal nen schweres Paket, Gruss an den Leistenbruch.
Aktuell reg ich mich mal wieder über Hermes auf die es mal wieder nicht schaffen mein Paket zu liefern, obwohl ich wöchtentlich welche bekomme, doch dieses ist groß. Meine Adresse wird mal wieder nicht gefunden oder ich war angeblich nicht zuhause...das schlimme ist es kommt nicht bei..was sind eure erfahrungen mit Paketdienste..kommen sie pünktlich an..ist es Beschädigt?, Den Ärger haben danach wir
Ich habe hier viel von Pink Floyd gelesen, ohne Frage genial, live gesehen, aber auch Elektrik Light Orchester und da war die Lichtshow noch viel bombastischer.
Ich bin erst 69 geboren, aber höre Unmengen an songs, von den 40ern aufwärts bis heute. Sollte ich jetzt hier aufzählen was meine Favs wären aus den 70ern, weia, die Liste wäre endlos. Aber ich weiß welche meine älteste Single ist, aus der Zeit ( ja Vinyl, habe ich noch ;D )
Auch wenn ich "erst" 1974 geboren bin, fand ich die Musik der 70er immer großartig. Was mir in Eurer Liste noch fehlt, sind zum einen Bruce Springesteen (nie war er wieder so gut wie beim Born To Run-Album) und auch die deutschen Rocksachen, etwa Ton Steine Scherben (Was für klasse Texte!) und auch Udo Lindenberg z.B. 🙂
Stimmt, das war im Jahr 1978 als er es zum ersten mal gesungen hat. War übrigens ein Cover von Liza Minnelli und stammt aus dem gleichnamigen Film der ein Jahr zuvor erschienen war.
wie ja schon mein User Name verrät DJOLAF64 muss ich ja zwangsweise alles mögen aus den 70èrn, ganz so ist es nicht ich habe eine riesige Sammlung an Musik aus dieser Zeit, Berufs wegen 😉😉 aber es gab schon einige persönliche Favoriten 😆 und ich mach immer noch "Mucke"