qay Auch wenn es Nachteile bringt, irgendwann muss mal eine Grenze gezogen werden.
Da stimme ich Dir ja grundsätzlich zu. Die Britten mussten ja schon immer Sonderwünsche erfüllt haben. Das fanden ja viele schon nicht gut. Trotzdem muss man ja sehen ob die Vor- oder Nachteile durch einen Austritt überwiegen. Die ganze Welt redet immer von Globalisierung. Aber im kleinen funktioniert es dann komischerweise nicht. Ich bin sicher nicht für eine Diktatur, aber manchmal wünschte ich mir, dass jemand auf den Tisch hauen würde und sagt wie etwas nun zukünftig gemacht wird.
Die Idee mit der gemeinsamen Währung war ja schon gut. Aber da haben die Britten ja schon ihr eigenes Süppchen kochen wollen. Die Vereinheitlichungen innerhalb der EU haben selbst bei kleinen Dingen einfach viel zu lange gedauert. Wenn man sich z.B. schon bei einer gemeinsamen Zeitzone nicht einig wird bzw. es Jahre dauert, wie soll dass dann erst bei wichtigen Themen klappen.
Die Spannung steigt jedenfalls. Irgendwann wird ja eine endgültige Entscheidung fallen. Endlich!